INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Fehlerbehandlung in SubVIs



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.05.2011, 10:27
Beitrag #2

M Nussbaumer Offline
Zarathustra
****


Beiträge: 654
Registriert seit: Sep 2009

2009 SP1
2009
EN

6300
Schweiz
RE: Fehlerbehandlung in SubVIs
Den Error-Ausgang kannst du an eine Case-Struktur anschliessen, dadurch bekommst du einen Case für den Fehler und einen für den Normalfall. Wie du die Fehler aus deiner DLL behandeln willst, oder gar ignorieren willst liegt bei dir.

Hoffe das hilft dir weiter!

Gruss Marc
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Fehlerbehandlung in SubVIs - BerndD - 13.05.2011, 14:08
RE: Fehlerbehandlung in SubVIs - M Nussbaumer - 17.05.2011 10:27
RE: Fehlerbehandlung in SubVIs - BerndD - 17.05.2011, 10:47
RE: Fehlerbehandlung in SubVIs - Lucki - 18.05.2011, 08:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Seltsame Fehlerbehandlung in Treiber VI hansi9990 1 2.347 16.01.2016 18:23
Letzter Beitrag: GerdW
  Fehlerbehandlung funktioniert bei (GXML) SubVI nicht hansi9990 2 4.008 29.09.2015 18:50
Letzter Beitrag: hansi9990
  Komplexes Programm - Fehlerbehandlung Just-Me 4 4.816 24.11.2011 21:08
Letzter Beitrag: unicorn
  Beispiel für Fehlerbehandlung und Gliederung in SubVIs TSC 11 9.497 07.03.2009 12:12
Letzter Beitrag: Y-P
  Hilfe mit selbstgebauten Fehlern (Fehlerbehandlung) anhd 1 3.346 29.05.2006 16:35
Letzter Beitrag: A.Berndsen

Gehe zu: