Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
		
	
		
			| 
				 
					03.05.2012, 13:51  
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            cherry 
 
 
                            
                                LVF-Neueinsteiger 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 6 
	Registriert seit: May 2012
	
 
 
version 11.0 
- 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
Mehrfachabfrage ?? 
				 
					Servus Labview-Gemeinde 
 
wir haben ein projekt an der Hochschule, bei dem wir eine 3D-Maus (Space Navigator, 3D Connexion) an einen  
Denso Roboter via Labview anschliessen sollen. Dadurch lässt sich der Roboter via Maus steuern. 
 
Wir haben es so gedacht: 
Die Maus liefert uns Werte, die wir in einem Cluster sammeln. Aus diesem holen wir dann die Datenstänge heraus und schauen ob 
die Werte kleiner oder Größer 0 sind, um die Richtung(plus oder minus)  zu bestimmen. 
 
Meine Frage: 
 
Wir haben 12 datenstränge(6 Achsen jeweils plus und minus) die wir jeweils auf größer oder kleiner 0 abfragen. 
Kann man diese Abfrage auch zusammengefasst innerhalb eines VI machen?? Also so eine Art Mehrfachabfrage oder müssen  
wir alle Achsen einzeln abfragen?? Ist unser Lösungsansatz überhaupt nachvollziehbar bzw. könnte das Programm so funktionieren. 
 
Hoffe ihr könnt uns helfen, wäre echt super. Danke schon mal im Voraus. 
 
gruss cherry
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					03.05.2012, 14:09   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2012 14:11  von Lucki.)
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Mehrfachabfrage ?? 
				
					Das geht wunderbar, es sind mehr Funktionen polymorph als man gemeiniglich denkt - so auch die Funktion ">=0". 
Einfach die 12 Werte zu einem Array oder Cluster zusammenfassen (Was sowieso für die weitere Datenverarbeitung und für die Übersicht im BD sich auszahlt) und an die Vergleichsfunktion anschließen:
     
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					07.05.2012, 15:59  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            cherry 
 
 
                            
                                LVF-Neueinsteiger 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 6 
	Registriert seit: May 2012
	
 
 
version 11.0 
- 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Mehrfachabfrage ?? 
				 
					Vielen Dank! 
 
Das wird uns auf jeden Fall weiter helfen. 
 
gruss
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |