INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Frage zu den Graphen + Export



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.05.2009, 12:53
Beitrag #1

2bad Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: May 2009

8.5
2008
de

5400
Deutschland
Frage zu den Graphen + Export
Hallo Leute, ich muss für ein Schulprojekt etwas in LabVIEW programmieren, aber da ich noch so gut wie keine Erfahrung habe wollte ich euch fragen ob ihr mir evtl. helfen könntet.

Die Aufgabenstellung ist folgende: Wir haben 2 Sensoren die jeweils eine Spannung messen. Diese Spannungen sollen wir in einzelne Graphen darstellen und diese beiden Graphen sollen wir sozusagen vereinen (Mit einem xy-Graphen würd ich mal sagen) sodass ein Spannungs- Dehnungs Diagramm entsteht.
(Eine Spannung wird in Dehnung umgerechnet, das ist aber für meine Fragen unwesentlich).

Die Daten werden mit der NI USB-6009 Karte aufgenommen und auf den Laptop übertragen.

Nun zu meinen Fragen:

1.: Ich habe ein Problem mit den einzelnen Graphen: Die x-Achse zeigt immernur die Zeitspanne von einer Sekunde, also welche Spannungswerte der Sensor gerade liefert, ich möchte es aber so umstellen das die x-Achse bei 0 beginnt und dann pro Sekunde größer wird damit man den Signalverlauf erkennen kann. ( Also in der ersten Sekunde Zeigt die x-Achse die Zeit von 0 bis 1 an, in der zweiten sekunde von 0 bis 2, in der 3. Sekunde von 0 bis 3 usw. damit man auch sehen kann wie das Signal verlauft) Weiß vll jemand wie man das umstellt?

2.: Ist es möglich die gemessenen Spannungswerte und die 3 Graphen am Ende der Messung nach Excel zu Exportieren? Falls ja: Wie geht das? Falls nein: Evtl. in ein anderes Dateiformat?


Ich hoffe das ich die Aufgabe relativ plausibel erklärt habe und auch die Fragen verständlich sind, falls nicht bitte nachfragen!

Ich habe mein Programm mal hochgeladen damit ihr es euch ansehen könnt.

Programmiert habe ich in der LabVIEWversion 8.5.

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Spannungs_Dehnungs_Diagramm.vi (Größe: 192,15 KB / Downloads: 188)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu den Graphen + Export - 2bad - 27.05.2009 12:53
Frage zu den Graphen + Export - 2bad - 27.05.2009, 13:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Export von Daten aus Signalverlaufsdiagramm in Array Tm! 1 3.424 29.07.2012 20:29
Letzter Beitrag: GerdW
  Signalverlaufsdiagramm: Zeit + Excel-Export Leo1 1 6.141 01.04.2011 14:59
Letzter Beitrag: NWOmason
  2 Graphen mit unterschiedlichem dt in einen Graphen unaimed 8 10.899 14.03.2005 14:45
Letzter Beitrag: unaimed

Gehe zu: