INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Sub VI soll im Hintergrund weiterlaufen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.06.2008, 12:59
Beitrag #6

Labview-Beginner Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 114
Registriert seit: Oct 2007

6.1
2007
kA

67705
Deutschland
Sub VI soll im Hintergrund weiterlaufen
Zitat:Das klinkt aber sehr nach einen linearen Ablauf. D.h, du benötigst nicht unbedingt zwei parallel laufende Prozesse, sondern lediglich einen sequenzierten Ablauf: Erst soll die eine While-Schleife etwas machen, dann wird sie beendet, danach soll in der zweiten While-Schleife etwas gemacht werden. Ist dem so, oder hab ich dich falsch verstanden?
Wenn dem so ist, müssen die While-Schleifen nicht parallel sein - hintereinander, also sequenziert, wäre da doch ausreichend. Dass der Gesamtvorgang (erste While-Schleife, dann zweite While-Schleife) selbst wiederholbar sein soll (was mit einer übergeordneten While-Schleife ginge) ist ein anderer Aspekt.

Das mit dem linearen Ablauf ist eben das Problem.

Von meiner Programmierung her geht es in der ersten Schleife darum eine Befehlskette in Form eines 2D Arrays zusammenzustellen.

In der zweiten Schleife geht es nun darum diese Befehlskette auszuführen, indem die einzelnen Befehle an die entsprechende Portnummer geschickt werden.

ABER!
Weshalb ich diesen parallelen Aufwand betreibe, ist die Tatsache dass das Erstellen einer neuen Befehlskette möglich sein soll noch während das Ausführen im Gange ist.

Sprich der Benutzer hat eine Befehlskette eingegeben, welche den Temperaturverlauf für 4 verschiedene Öfen vorgibt.
Jetzt klickt er auf OK und die Befehle werden ausgefüht.
Jetzt bemerkt er nach einiger Zeit (der Temperaturverlauf ist noch nicht beendet), dass er sich bei einer der Öfen geirrt hat. D.h. er möchte für diesen einen neuen Befehl erstellen ohne dass die anderen davon beinträchtigt werden.

Hope that helps.

Was das Muster angeht, schaue ich mal, da ich das ganze auf verschiedene Unterprogramme verteilt habe.

Cheers.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Sub VI soll im Hintergrund weiterlaufen - Labview-Beginner - 20.06.2008 12:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ansprechendes Design des Frontpanels | Muster in Hintergrund einfügen dulfried 3 3.983 23.08.2017 17:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Hintergrund TiCy 5 4.105 27.11.2012 10:56
Letzter Beitrag: TiCy
  Events filtern, wenn GUI im Hintergrund dimitri84 7 6.778 07.03.2012 12:37
Letzter Beitrag: dimitri84
  VI's im Hintergrund Jontef 8 5.439 24.01.2012 10:21
Letzter Beitrag: Jontef
  Win Explorer im hintergrund? Escatec 2 4.030 06.10.2011 09:50
Letzter Beitrag: M@rRy
  UserInterface mit LabView Hintergrund schiebt sich vor Controls Cluster5020 2 3.757 05.04.2011 09:12
Letzter Beitrag: Cluster5020

Gehe zu: