INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Automatisches Speichern von mehrere Daten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.05.2008, 11:51
Beitrag #7

Damir17 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 112
Registriert seit: Jan 2008

8.20
2008
kA

61191
Deutschland
Automatisches Speichern von mehrere Daten
' schrieb:Die Audiodatei? Die Videodatei? Wo kommen die jetzt her...

Du wirfst hier plötzlich wie selbstverständlich uns was Neues vor die Füße, und das soll man jetzt nachvollziehen?

Und (haargenau) gleichzeitig abspeichern, wie soll denn das gehen? Üblicherweise 1 Festplatte, 1 Datenleitung zur Platte...

Hmm

Was ist eigentlich genau das Problem dabei? Bin bisher bei der Fragestellung davon ausgegangen, dass du irgendwelche (txt)-Daten schon im Speicher vorliegen hast und die jetzt speichern willst. Ob das jetzt sequentiell geschieht oder quasi parallel, ist doch egal?! Hauptsache gespeichert und Daten gesichert. Oder was jetzt?

MfG, Jens

Hallo Jens,

ich hoffe ich habe dich jetzt nicht überrumpelt. Ich habe ein Vi erstellt bei dem es darum geht eine Teststrecke aufzuzeichnen. Dabei werden über eine WebCam die Teststrecke aufgezeichnet und das Audiosignal von der Testfahrt. Ich habe noch mit ActiveX eine Verbindung zu CANoe hergestellt und ich lese mir über das CAN-Bus System im Auto die Feldstärke aus und diese Werte in eine Tabelle abgespeichert. Weiters hat man in einem Feld die Möglichkeit Bemerkungen bezüglich Wetter, Fahrzeug usw. zu machen, diese werden als *.txt Datei abgespceichert. Ach und ich habe noch einen GPS Empfänger am Fahrzeugdach der mir die RMC Protokolle empfängt und in LabVIEW ausliest. Dadurch wird mir in einem XY Graphen die Abgefahrene Strecke angezeigt und in Verbindung mit der Feldstärke bekomme ich diese auch Farblich angezeigt. Diese ganzen Werte die ich bei der Testfahrt erhalte, werden abgespeichert um mir dieses ganze dann später wieder Abspielen zu lassen um zu
schauen warum ich schlechteren Empfang habe. Deshalb würde ich gerne das alles Synchronisieren, damit ich alles Synchron abspielen lässt bei der Wiedergabe.

Kannst du mir sagen wie ich alles synchron bekomme.

Gruß Damir
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Automatisches Speichern von mehrere Daten - Damir17 - 05.05.2008 11:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Daten Speichern und Laden Dany83 3 7.143 26.09.2015 21:41
Letzter Beitrag: Dany83
  mehrere Messungen nacheinander in dem selben Excelsheet speichern Ulmer 3 5.231 05.08.2015 11:56
Letzter Beitrag: GerdW
  Daten speichern und einzeln aufrufen fischer 4 5.415 21.11.2014 08:29
Letzter Beitrag: GerdW
  Mehrere Arrays of Strings in eine Excel-Datei speichern derdak 7 10.290 06.03.2014 15:12
Letzter Beitrag: derdak
  Daten speichern baggio2008 19 14.768 12.09.2013 07:39
Letzter Beitrag: baggio2008
  Daten speichern Stimpy 7 11.655 06.05.2012 15:11
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: