| 
					FPGA Compile Server in mehreren Instanzen starten ? | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					16.02.2009, 10:13  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | ro.hau
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 8
 Registriert seit: Jan 2009
 
 8.6
 -
 de
 
 98xxx
 Deutschland
 
 | FPGA Compile Server in mehreren Instanzen starten ? 
					Hallo, 
 gibt es die Möglichkeit den Compile server in mehreren Instanzen zu starten.
 Ich benutze einen Quadcore, bei dem jeder Kern beim Kompilierungsvorgang jeweils nur zu 25 % ausgelastet ist.
 
 Lässt sich das irgendwie optimieren ?
 
 
 MfG
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					16.02.2009, 18:10  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   thomas.sandrisser
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 1.298
 Registriert seit: Sep 2005
 
 xxxx
 2005
 EN
 
 78759
 United States
 
 | FPGA Compile Server in mehreren Instanzen starten ? 
					Nicht in der aktuellen version. Der Xilinx comp laeuft nur auf einem core.In der neuen version die in diesem jahr raus kommt wirds moeglich sein...
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.02.2009, 15:08  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | ro.hau
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 8
 Registriert seit: Jan 2009
 
 8.6
 -
 de
 
 98xxx
 Deutschland
 
 | FPGA Compile Server in mehreren Instanzen starten ? 
					' schrieb:Nicht in der aktuellen version. Der Xilinx comp laeuft nur auf einem core.In der neuen version die in diesem jahr raus kommt wirds moeglich sein...
 
Schade, wirklich schade ...
 
MfG
				 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
