| 
					Audiosignal in Zeitabschnitte aufteilen | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					11.03.2008, 11:44  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | gsalex
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 2
 Registriert seit: Mar 2008
 
 6.1
 2006
 DE-DEUTSCH
 
 50679
 Deutschland
 
 | Audiosignal in Zeitabschnitte aufteilen 
					hallo zusammenich möchte über die soundkarte messdaten einlesen und diese dann abschnittsweise einer fft unterziehen
 hintergrund ist das ich eine säge mit einer rampe hochfahren lasse und mir für die einzelnen drehzahlen die fft's angucken möchte
 das einlesen und speichern funktioniert aber wie bekomme ich die datei aufgeteilt ?
 oder muß ich schon beim einlesen dafür sorgen das mehrere dateien erzeugt werden und wenn ja wie müßte ich das "record wave file.vi" verändern damit das geht?
 mfg alex
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.03.2008, 14:25  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 | RxT
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 29
 Registriert seit: Aug 2007
 
 8.2.1; 2010
 2007
 kA
 
 25524
 Deutschland
 
 | Audiosignal in Zeitabschnitte aufteilen 
					Leider kann ich nur über 8.2.1 berichten. Da gibt es ein VI zum Einlesen von Wave-Dateien. Aus diesem kommt ein Array von Signalen raus. Die Signale kann man in Abschnitte aufteilen und dann beliebige FFTs rechnen.
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.03.2008, 14:58  
				  Beitrag #3 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.03.2008, 15:12  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 | gsalex
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 2
 Registriert seit: Mar 2008
 
 6.1
 2006
 DE-DEUTSCH
 
 50679
 Deutschland
 
 | Audiosignal in Zeitabschnitte aufteilen 
					' schrieb:Ich denke das wird auch bei LV6.1 ein Array sein.Du musst halt wie RxT sagte, das Array aufteilen, z.Bsp mit Array Subset.
 
 Dazu musst du vermutlich wissen, wo die Drehzahl geändert wurde. z.Bsp alle 100 Werte, oder schreib die Drehzahl auch in die Datei.
 Du kannst ja auch bei jeder Drehzahl eine eigene Messung machen.
 
jup et is auch ein array :-) danke 
jede drehzahl einzeln hmm genau dat wollte ich nicht weil min 80 messungen pro sägeblatt und das für bestimmt 50 stück wär dann doch ein bischen zeitaufwendig...so las ich einmal die drehzahlen durchfahren und werte dann aus...
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.03.2008, 16:31  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | RxT
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 29
 Registriert seit: Aug 2007
 
 8.2.1; 2010
 2007
 kA
 
 25524
 Deutschland
 
 | Audiosignal in Zeitabschnitte aufteilen 
					Nur, damit auch ich das eigentliche Problem erkenne: Du möchtest aus dem Signalverlauf die aktuell vorgegebene Drehzahl erkennen und dann über die Daten dieser Drehzahl eine FFT rechnen? Ist in deinen Messwerten denn auch der Sollwert enthalten?Oder liege ich sowieso daneben?
 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
