| 
	
		
			| 
					26.05.2008, 08:17  
				 |  
			| 
					
                                                 | Only08
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 74
 Registriert seit: Apr 2008
 
 7.00
 2008
 de
 
 10557
 Deutschland
 
 | Auslesegeschwindigkeit virtueller Com-Port 
					Hey,
 so habs versucht, aber leider ist das nicht die ultimative Lösung. Ich habs ja dafür gedacht, bei einem Senderwechsel alle wichtigen Anzeigen zu Löschen und neu zu beschreiben, da sich sonst zum beispiel immer mehr alternative Frequenzen im Array ansammeln und so weiter. Das mit dem Standardwert klappt soweit, bis neue Werte eingetragen werden. Diese werden dann einfach angehangen.
 
 Hat einer ne Idee was man das machen kann, mir gehen irgendwie die Ideen aus.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					26.05.2008, 14:47  
				 |  
			| 
					
                                                 | Only08
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 74
 Registriert seit: Apr 2008
 
 7.00
 2008
 de
 
 10557
 Deutschland
 
 | Auslesegeschwindigkeit virtueller Com-Port 
					Wow, okay, das ist erstmal etwas viel für mein zartes Gemüt. Ich muss erstmal verstehen wie du das meinst.Wie meinst du das mit Löschen? Sind das spezielle Funktionen die du geschrieben hast oder, vorbereitete SubVIs?
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					26.05.2008, 15:31  
				 |  
			| 
					
                                                 |   IchSelbst
   LVF-Guru
 
      
 
 Beiträge: 3.708
 Registriert seit: Feb 2005
 
 11, 14, 15, 17, 18
 -
 DE
 
 97437
 Deutschland
 
 | Auslesegeschwindigkeit virtueller Com-Port 
					' schrieb:Wie meinst du das mit Löschen? 
Na, was du wolltest: "bei einem Senderwechsel alle wichtigen Anzeigen zu Löschen".
 Zitat:Sind das spezielle Funktionen die du geschrieben hast oder, vorbereitete SubVIs? 
Alles selbst gemacht. Guckst du hier  - Muster ohne Wert.
				 
 
Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller). 
				
				 |  |  
			|  |  |  |