| 
				 
					16.04.2008, 18:47  
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            John Doh 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 10 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 
 
8.5 
- 
de 
 
12345 
Deutschland 
			 | 
                              
Oszi ansteuerung 
				 
					hallo leute... 
 
ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem LW... 
ich brauche eure hilfe... 
 
wie kann ich mit LW Daten vom Oszi einlesen und oszi ansteuern so das die daten auf dem bildschirm angezeigt werden und momentan werte in regelmäsigen abständen gespeichert werden? 
 
wäre sehr dankbar für eure hilfe bzw hinweise... 
 
 
danke im vorraus
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					16.04.2008, 18:58  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            dc6xs 
 
 
                            
                                registered alien 
                                     
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 762 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 
 
6.1,7.00 
2006 
kA 
 
79106 
Sonstige 
			 | 
                              
Oszi ansteuerung 
				
					' schrieb:hallo leute... 
 
ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem LW... 
ich brauche eure hilfe... 
 
wie kann ich mit LW Daten vom Oszi einlesen und oszi ansteuern so das die daten auf dem bildschirm angezeigt werden und momentan werte in regelmäsigen abständen gespeichert werden? 
 
wäre sehr dankbar für eure hilfe bzw hinweise... 
danke im vorraus 
Hi,
 
was isn LW? LappWieuhh?
 
Leider ist meine Glaskugel defekt und die Ersatzteile lassen mal wieder auf sich warten, also solltest Du uns schon verraten, welches Oszilloskop Du da hast und wie es mit dem PC kommunizieren kann. 
Auch schon mal beim Hersteller recherchiert, ob er nicht zufällig ein VI-Treiberpaket für das Oszilloskop anbietet?
 
Ansonsten schon mal den LV Basic 1-3 gebucht? 
 
Gruß, 
Robert
				  
				
				
 
Bitte Beachten: 
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen. 
 
N.B.: 
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					17.04.2008, 07:37  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
Oszi ansteuerung 
				
					Seit wann gibt's denn LV Basic 3?  
Da muss ich schnell mal stöbern.....
 
Gruß Markus
 ' schrieb:Hi, 
 
was isn LW? LappWieuhh? 
 
Leider ist meine Glaskugel defekt und die Ersatzteile lassen mal wieder auf sich warten, also solltest Du uns schon verraten, welches Oszilloskop Du da hast und wie es mit dem PC kommunizieren kann. 
Auch schon mal beim Hersteller recherchiert, ob er nicht zufällig ein VI-Treiberpaket für das Oszilloskop anbietet? 
 
Ansonsten schon mal den LV Basic 1-3 gebucht?  
Gruß, 
Robert 
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					17.04.2008, 07:39  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
Oszi ansteuerung 
				
					Hab' nix bei NI gefunden..... 
Was soll "Basic 3" denn sein?
 
Gruß Markus
 ' schrieb:Seit wann gibt's denn LV Basic 3?  
Da muss ich schnell mal stöbern..... 
 
Gruß Markus 
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					17.04.2008, 08:13  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					17.04.2008, 12:00   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2008 12:00  von John Doh.)
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            John Doh 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 10 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 
 
8.5 
- 
de 
 
12345 
Deutschland 
			 | 
                              
Oszi ansteuerung 
				 
					erstens dankeschön für eure reaktion auf mein beitrag... 
 
Es ist ein Tektronix oszi.... 
 
wird per USB angeschlossen... 
 
bzw LAN kabel...   
 
und wie gesagt ich möchte das der die werte in gewissen zeit abständen abspeichert... 
 
jemand schon damit erfahrung? bzw hat jemand sowas schon realiesiert gehabt... 
 
bin für jede hilfe dankbar....
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					17.04.2008, 12:16  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
Oszi ansteuerung 
				
					' schrieb:Es ist ein Tektronix oszi.... 
Meinst du, die Info hilft jetzt sonderlich weiter (leider ist auch meine Kristallkugel defekt) ...
 
Tektronix Oskars gibt es wie Sand am Meer...
 
Genauer Typ?
 
Oder schau mal im  Instrument Driver Network von NI nach.
 
MfG, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					17.04.2008, 15:20  
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            John Doh 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 10 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 
 
8.5 
- 
de 
 
12345 
Deutschland 
			 | 
                              
Oszi ansteuerung 
				 
					typ kann ich dir erst morgen mitteilen.... 
 
aber abgesehen mal davon dass ich den genauen typ nicht weiss, wie kann ich es realisieren dass die werte vom  
oszie in regelmäßigen zeitabständen  in einem datei oder tabelle gespeichert werden?
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					17.04.2008, 15:20   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2008 15:26  von John Doh.)
				 
				
  Beitrag #9 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            John Doh 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 10 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 
 
8.5 
- 
de 
 
12345 
Deutschland 
			 | 
                              
Oszi ansteuerung 
				 
					Tektronix DPO4104 heisst das gerät 
 
wie kann ich es realisieren dass die werte vom  
oszie in regelmäßigen zeitabständen  in einem datei oder tabelle gespeichert werden? 
 
und natürlich da ich ezt den typ des oszi weiss wie kan ich oszi über usb bzw LAN mit dem PC und LabVIEW verbinden kann... 
 
was brauche ich alles dazu?
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					17.04.2008, 17:45  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            dc6xs 
 
 
                            
                                registered alien 
                                     
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 762 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 
 
6.1,7.00 
2006 
kA 
 
79106 
Sonstige 
			 | 
                              
Oszi ansteuerung 
				
					Handbücher vom Scope, 
Aktuelle LV-Version + Doku, 
NI VISA + VISA Runtime, 
Treiber-CD vom Scope,
 
die passenden Kabel, 
einen passenden Rechner, 
einen Monitor, 
eine Tastatur, 
ein Eingabegerät für die Grafische Oberfläche (Mouse oder Trackball)
  
Duden Rechtschreibung und Duden Grammatik wäre vielleicht auch nicht verkehrt.
				  
				
				
 
Bitte Beachten: 
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen. 
 
N.B.: 
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |