| 
					RS-232 Converter mit Labview | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					05.02.2014, 12:27  
				 |  
			| 
					
                                                 | feinhalb
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 6
 Registriert seit: Feb 2014
 
 13.0f2
 2013
 kA
 
 
 
 
 | RE: RS-232 Converter mit Labview 
					ich sende vom micocontroller die ASCII Zeichen rüber:UDR = 48;            //Hunderterstellen (0)
 _delay_ms(10);
 UDR = 49;            //Zehnerstellen (1)
 _delay_ms(10);
 UDR = 50;           //Einerstellen (2)
 _delay_ms(10);
 
 also die Zahl 012.
 
 das mit dem Glück meine ich so, dass Labview nicht anfängt bei dem ersten URD zu lesen sondern z.b. beim zweiten.
 Würde die Zahl 120 ergeben.
 
 Jetzt möchte ich ein Zeichen davor senden und wenn genau dieses Zeichen kommt ist dies der Startwert, damit die Reihenfolge stimmt.
 
 
 Ich weiß einfach nicht wie ich es realesieren kann das die Reihenfolge stimmt.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.02.2014, 12:43  
				 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | RE: RS-232 Converter mit Labview 
					Wie wäre es mit einem "Termination Char"? 
Gruß Markus
  (05.02.2014 12:27 )feinhalb schrieb:  ich sende vom micocontroller die ASCII Zeichen rüber:UDR = 48;            //Hunderterstellen (0)
 _delay_ms(10);
 UDR = 49;            //Zehnerstellen (1)
 _delay_ms(10);
 UDR = 50;           //Einerstellen (2)
 _delay_ms(10);
 
 also die Zahl 012.
 
 das mit dem Glück meine ich so, dass Labview nicht anfängt bei dem ersten URD zu lesen sondern z.b. beim zweiten.
 Würde die Zahl 120 ergeben.
 
 Jetzt möchte ich ein Zeichen davor senden und wenn genau dieses Zeichen kommt ist dies der Startwert, damit die Reihenfolge stimmt.
 
 
 Ich weiß einfach nicht wie ich es realesieren kann das die Reihenfolge stimmt.
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.02.2014, 12:45  
				 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: RS-232 Converter mit Labview 
					Hallo feinhalb,
 sende doch einfach nach dem dritten UDR noch ein viertes, welches ein LF enthält…
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.02.2014, 16:00  
				 |  
			| 
					
                                                 | feinhalb
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 6
 Registriert seit: Feb 2014
 
 13.0f2
 2013
 kA
 
 
 
 
 | RE: RS-232 Converter mit Labview 
					habe es jetzt geschafft :-)
 ich habe wie gesagt am Ende noch ein "T" gesendet und als Endzeichen deklaiert.
 
 danke an euch
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.02.2014, 16:05  
				 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: RS-232 Converter mit Labview 
					Hallo feinhalb,
 und warum nicht das als Standard verwendete LF, wie es hier mehrfach vorgeschlagen wurde? So, wie es in LabVIEW vom SerialPortInit auch als Standard erwartet wird?
 
 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
