20.07.2007, 10:51   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2007 11:02  von FlorianM.)
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            FlorianM 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 112 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 
 
8.0 8.2 
- 
kA 
 
89073 
Deutschland 
			 | 
                              
Schreibe nach Excel 
				 
					Hallo zusammen !!! 
 
Ich lasse gerade nach Excel Temperaturwerte schreiben als String. Kann man die in LabVIEW irgendwie wenn der String gebildet ist wieder in eine Zahl umwandeln? 
D.h. der erzeugte String soll wieder in eine Zah konvertiert werden. 
Ich weiß das hört sich komisch an aber ich bräuchte da dringend einen Tipp, da es da um eine Studienarbeit geht. 
 
Lg 
Florian
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					20.07.2007, 11:05  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					20.07.2007, 11:12  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            FlorianM 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 112 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 
 
8.0 8.2 
- 
kA 
 
89073 
Deutschland 
			 | 
                              
Schreibe nach Excel 
				
					Ja das hab ich auch schon gesehen aber wie kann ich das dann abspeichern da meine Grunddatei ein txt datei ist, ich kann doch keine Zahlen da reinschreiben die Texdatei möchte doch nur einen String. 
' schrieb:Hi, 
 
dazu gibt es zahlreiche Funktionen auf der Palette Strings >> Conversion...am besten alle mal ausprobieren und die für dich am besten geeignete nehmen! 
 
A. 
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					20.07.2007, 11:14   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2007 11:19  von canix.)
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            canix 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 87 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 
 
Labview8.2 / Studnik-Version 8.0.1 
2007 
kA 
 
44807 
Deutschland 
			 | 
                              
Schreibe nach Excel 
				
					' schrieb:Hi, 
 
dazu gibt es zahlreiche Funktionen auf der Palette Strings >> Conversion...am besten alle mal ausprobieren und die für dich am besten geeignete nehmen! 
 
A. 
Kleiner Tip, den ich hier im Forum gelernt hab: 
Manchmal sind diese Funktionen polymorph, lassen also auch unterschiedliche Eingangstypen zu. D.h. daß Du evtl. sogar ein String-Array anschliessen kannst, wobei dann ein dbl, i32, etc. in Arrayform zurück kommt! Ich hatte mir bis dato das Leben schwer gemacht, indem ich das String-Array in eine For-Schleife geführt habe, um die einzelnen Werte umzuformen, total überflüssig..
 
[EDIT] Deine letzte Frage ist mir jetzt allerdings nicht ganz klar. Hast Du nicht zuerst irgendwelche Daten im Zahlenformat vorliegen, die Du anschliessend in einen String umwandelst, um sie abzuspeichern?
 
Gruß 
Jens
				  
				
				
 
Hinweis: Meine Lösungsvorschläge sind immer mit Vorsicht zu geniessen! Es gibt vermutlich wesentlich elegantere Ansätze. Ich poste dennoch, da ich mir auf diese Weise das entsprechende Feedback erhoffe!  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					20.07.2007, 11:18  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
Schreibe nach Excel 
				
					Hallo, 
Du kannst mit "Write-to-Spreadsheet" Strings, Zahlen,... schreiben. Seit der LabVIEW-Version 8.2 ist dieses VI polymorph, d.h. Du kannst (fast) alles anschließen.
 
Gruß Markus
 ' schrieb:Ja das hab ich auch schon gesehen aber wie kann ich das dann abspeichern da meine Grunddatei ein txt datei ist, ich kann doch keine Zahlen da reinschreiben die Texdatei möchte doch nur einen String. 
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					20.07.2007, 11:18  
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            FlorianM 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 112 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 
 
8.0 8.2 
- 
kA 
 
89073 
Deutschland 
			 | 
                              
Schreibe nach Excel 
				
					Das heißt? 
' schrieb:Kleiner Tip, den ich hier im Forum gelernt hab: 
Manchmal sind diese Funktionen polymorph, lassen also auch unterschiedliche Eingangstypen zu. D.h. daß Du evtl. sogar ein String-Array anschliessen kannst, wobei dann ein dbl, i32, etc. in Arrayform zurück kommt! Ich hatte mir bis dato das Leben schwer gemacht, indem ich das String-Array in eine For-Schleife geführt habe, um die einzelnen Werte umzuformen, total überflüssig.. 
 
Gruß 
Jens 
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					20.07.2007, 11:24   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2007 11:25  von FlorianM.)
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					20.07.2007, 13:19  
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					20.07.2007, 15:05  
				 
				
  Beitrag #9 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            FlorianM 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 112 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 
 
8.0 8.2 
- 
kA 
 
89073 
Deutschland 
			 | 
                              
Schreibe nach Excel 
				
					Okay das habe ich mir gedacht.... 
Also
 
Ich nehme Messwerte von NI Modulen auf, diese wandle ich in Strings und verknüpfe diese mit Stringketten. Diese werden dann getrennnt durch Tab zeichen in ein Excelsheet geschrieben. Das alles funktioniert hervorragend.
 
Mein Problem: Um diese gewonnenen Daten auszuwerten, muss ich in Excel den Zahlentext in Zahlen umwandeln, und das ist recht aufwendig. Meine Frage deshalb, kann ich die Strings in LabVIEW bereits wieder in Zahlen wandeln bzw kann ich die Zahlen onhe Strings verknüpfen?
 
Eine weitere Frage wäre noch:
 
Wenn ich den DaqMX Assistent verwende und dabei 8 Kanäle habe und ich nach dem Assistenten durch die Palette Signalmanipulation das Signal wieder in die Einzelsignale umwandle, ist da die Reihenfolge gewahrt also ist Sensor 1 auf dem 1. Ast etc.
 ' schrieb:Was ist denn eigentlich dein konkreter Fall? Ich versteh deine Frage nicht... 
 
Du wandelst Zahlen in nen String und schreibst die in ein Textfile...soweit so gut...was willst du jetzt genau machen? Erklär doch mal, was du mit den Strings/Zahlen vorhast! 
 
Das was in deinem VI nach "concatenate strings" (Strings verketten) rauskommt, kannst du nicht direkt in Zahlen wandeln...da sind ja z.B. auch Zeilenumbrüche drin...deswegen müsstest du hier erst "aufdröseln" 
 
A. 
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					20.07.2007, 15:56  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
Schreibe nach Excel 
				 
					Hallo, 
 
auch ich bin mal wieder etwas von deiner Frage verwirrt. Was ich so bisher sehe, ist die Themenüberschrift wohl hauptsächlich dafür verantwortlich. Verstehe ich richtig, du willst eigentlich gar nicht direkt nach Excel schreiben (was ja über ActiveX gehen würde), sondern eine ASCII-Datei speichern, die nur leicht von Excel einzulesen ist?  
 
Wenn dem so ist, dann denke daran, ein ASCII-File besteht IMMER nur aus Buchstaben (also Strings), da gibt es keinen anderen Datentyp. Somit macht deine Frage nach Rückwandlung nach Zahl o.ä. keinen Sinn. 
 
Und der Rest ist ein "Problem" von Excel und nicht von LabVIEW. 
 
MfG, Jens
				 
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |