| 
				 
					19.01.2016, 10:43  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            GerdW 
 
 
                            
                                ______________ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 17.529 
	Registriert seit: May 2009
	
 
 
LV2019 (LV2021) 
1995 
DE_EN 
 
10××× 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Sensor ausgabe zählt immer um 8 hoch 
				
					
 
 
Hallo gigi,
 
die 12bit-Messwerte werden als 16bit breite Datenworte übertragen. Wird der 12bit-Wert in der Klemme evtl. einfach auf 16bit erweitert, indem man 3bit unten "einstopft"? (Es werden wahrscheinlich "nur" 3bit eingestopft, um das oberste Bit immer auf FALSE zu lassen und so immer ein positives Sign für den 0…20V-Messbereich zu haben.)
 
Frag doch einfach mal Beckhoff…
				  
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					19.01.2016, 10:46   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2016 10:48  von jg.)
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Sensor ausgabe zählt immer um 8 hoch 
				
					Also  laut diesem Dokument hat die Klemme 3062 eine Eingangsbereich von 0-10 V, nicht 0-20 V.
 
Laut Seite 4 dieses Dokuments entspricht 10 V dem I16 Wert 32767, du musst also durch 3276.7 teilen, nicht durch 204.8   
Gruß, Jens
 
EDIT: Und das alles bestätigt die Vermutungen von Gerd.
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					19.01.2016, 10:57  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            mrgigi 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 33 
	Registriert seit: Aug 2015
	
 
 
2014 
2015 
DE 
 
 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Sensor ausgabe zählt immer um 8 hoch 
				 
					Entschuldigung es handelt sich um die Sonderklemme 0011. Die besitzt einen Spannungspegel von 0-20V.  
Hm ok. Ich schaue mir das jetzt nochmal nach euren Hinweisen an. Gruß
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					19.01.2016, 11:01  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            GerdW 
 
 
                            
                                ______________ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 17.529 
	Registriert seit: May 2009
	
 
 
LV2019 (LV2021) 
1995 
DE_EN 
 
10××× 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Sensor ausgabe zählt immer um 8 hoch 
				
					Hallo Jens, 
laut  Webseite gibt es eine Sonderklemme mit 20V Spannungspegel…
				  
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					19.01.2016, 11:05  
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Sensor ausgabe zählt immer um 8 hoch 
				
					 (19.01.2016 10:57 )mrgigi schrieb:  Entschuldigung es handelt sich um die Sonderklemme 0011. Die besitzt einen Spannungspegel von 0-20V.  
Hm ok. Ich schaue mir das jetzt nochmal nach euren Hinweisen an. Gruß 
Sags doch gleich!
  (19.01.2016 11:01 )GerdW schrieb:  Hallo Jens, 
 
laut Webseite gibt es eine Sonderklemme mit 20V Spannungspegel… 
Dann entspricht also 20V = 32767, und somit landen wir bei deinem fehlenden Faktor 8.
 
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					19.01.2016, 11:20  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            mrgigi 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 33 
	Registriert seit: Aug 2015
	
 
 
2014 
2015 
DE 
 
 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Sensor ausgabe zählt immer um 8 hoch 
				 
					Ok, das macht jetzt mehr Sinn. Danke dafür! 
Also da es keine 12Bit bei LabVIEW gibt wurde das auf die Wortlänge 16 erweitert. Dadurch "fehlen" quasi 4 bits. Das Erste wird wahrscheinlich für das Vorzeichen verwendet. Bit 2 und 3 sind 0 und Bit 4 auf 1 was den Faktor 8 ergibt. Hat das einen speziellen Grund, dass das 4te Bit auf 1 gesetzt ist?
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					19.01.2016, 11:40  
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Sensor ausgabe zählt immer um 8 hoch 
				 
					Das hat doch nichts mit LabVIEW zu tun! 
Beckhoff hat entschieden, den Messwert als Integer-Wert mit der beschriebenen Skalierung zu veröffentlichen (bzw. im Prozess-Abbild so abzulegen). 
0 V = 0 
10 V = 16383 
20 V = 32767 
 
Gruß, Jens
				 
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					19.01.2016, 11:48  
				 
				
  Beitrag #9 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            mrgigi 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 33 
	Registriert seit: Aug 2015
	
 
 
2014 
2015 
DE 
 
 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Sensor ausgabe zählt immer um 8 hoch 
				 
					ok, vielen Dank! 
Gruß
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					19.01.2016, 15:54   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2016 15:57  von Lucki.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Sensor ausgabe zählt immer um 8 hoch 
				 
					Hier noch eine Aufklärung über den Sinn des Ganzen: 
Die Daten werden gewöhnlich Byteweise  übertragen. Und genormte Zahlenformate sind U8, U16, U32, ..  I8, I16, i32..  
U12 und I12 gibt es nicht - dieses Format muß zur weiteren Verarbeitung in das U16/I16-Fomat reingepackt werden. Die Frage ist: Packen linksbündig oder rechtsbündig? 
Antwort: Bei vorzeichenbehafteten Zahlen, also bei I12-Format, wird nur bei linksbündigem Packen das Vorzeichen richtig interpretiert. Der scheinbare Schönheitsfehler, dass die Werte dann um den Faktor 8 zu groß sind, ist überhaupt kein Nachteil, da ja die Rohwerte in jedem Fall zu skalieren sind, also beispielsweis auf die Endbereiche -5V..+5V. 
Bei U12-Format schadet linksbündig auch nichts. Man darf dann nur nicht U12 in das I16-Format packen. 
Darüber hinaus spricht noch etwas anderes für die Linksbündigkeit. Wenn die 12bit-Messkarte gegen eine 16Bit -Karte getauscht wird, muss nichts am Programm geändert werden. Es erhöht sich nur die Auflösung. (Dieses Argument bezieht sich allerdings nicht auf NI-Messkarten. Die Daqmx-Treiber haben von sich aus schon sehr viel eingebaute "Skalierungs-Intelligenz"; um Probleme in einer so tiefen unteren Ebene muß man sich da überhaupt nicht kümmern)
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |