INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

String Umwandlung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

Gestern, 11:53
Beitrag #1

simcum Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 120
Registriert seit: May 2015

2016
2010
DE


Deutschland
String Umwandlung
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Programm festgestellt, das die Kommastellen vom Stringwert bei Umwandlung in einen Numerischen Wert reduziert werden.
Eigentlich sollte es so nicht sein.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Habe dazu mal ein Vi beigefügt welches das verdeutlicht.

Stringwert = +1.88046074E+01
Numwert = 18.8046
Sollte aber idealerweise 18.8046074 oder mehr sein, je nach ausgelesenem Stringwert.

Bedanke mich schon mal

Gruß

simcum


Angehängte Datei(en)
16.0 .vi  String Umwandlung.vi (Größe: 7 KB / Downloads: 4)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Gestern, 13:32
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.505
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: String Umwandlung
Hallo simcum,

du benutzt nach eigener Aussage seit 15 Jahren LabVIEW und weißt nicht, dass man die Formatierung von Zahlenwerten in einem numerischen Indicator anpassen kann???

Versuche es doch einfach mal mit einer Anzeigeeinstellung von mehr als nur 6 Dezimalstellen…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Gestern, 13:59
Beitrag #3

simcum Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 120
Registriert seit: May 2015

2016
2010
DE


Deutschland
RE: String Umwandlung
Hallo GerdW,

ich musste bis dato noch nie die Angabe nach der 5. Kommastelle brücksichtigen.
Daher kannte ich das noch nicht.
Und ja, ich schäme mich in Grund und Boden.
Mann lernt nie aus danke dir für die Info.

Gruß

simcum
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Gestern, 14:27
Beitrag #4

simcum Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 120
Registriert seit: May 2015

2016
2010
DE


Deutschland
RE: String Umwandlung
Hallo GerdW,

gibt es denn eine Möglichkeit, alle erzeugten numerischen Elemente (z.B. dbl) standardmäßig auf 10 nachkommastellen zu setzen?
Oder muss ich das für jedes Element separat einstellen?
Wenn ich die Werte über den gesammten Ablauf überprüfen möchte.

Gruß

Simcum
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Gestern, 15:17
Beitrag #5

simcum Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 120
Registriert seit: May 2015

2016
2010
DE


Deutschland
RE: String Umwandlung
Hallo GerdW,

so jetzt habe ich alle indikatoren der Numerischen Elemente auf den gewünschten Wert gesetzt.

Leider werden die Werte in einem Subvi bei der Num zu String Umwandlung gekürzt.

Dazu habe ich den Subvi mal angefügt.

Ist hierbei etwas zu beachten, das ist der letzte Abschnitt in der Software vor der Speicherung.

Fpr deine Hilfe wäre ich sehr Dankbar

Gruß

Simcum


Angehängte Datei(en)
16.0 .vi  Test.vi (Größe: 14,03 KB / Downloads: 3)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Gestern, 15:43
Beitrag #6

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.505
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: String Umwandlung
Hallo simcum,

Zitat:Leider werden die Werte in einem Subvi bei der Num zu String Umwandlung gekürzt.
Weil du das genau so programmiert hast!

Lese dir doch einfach mal die LabVIEW-Hilfe bzgl. der Formatcodes durch!!!

Und warum muss dieses subVI so kompliziert sein?
   
Um ein Array in einen Spreadsheet-String umzuwandeln gibt es doch eine fertige Funktion!

Zitat:Und ja, ich schäme mich in Grund und Boden.
Du musstest in 15 Jahren nie Zahlen in Strings und umgekehrt umwandeln???

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Gestern, 19:06
Beitrag #7

Martin.Henz Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 438
Registriert seit: Jan 2005

2.5.1 bis 20
1992
kA

74363
Deutschland
RE: String Umwandlung
Hallo sicum,

ein bissl Spass und Humor muss jetzt schon sein :-)

(Gestern 11:53 )simcum schrieb:  Eigentlich sollte es so nicht sein.
wie sollte es denn sein? Angel_not

Zitat:Hat jemand Erfahrungen damit?

ja (vielleicht) - und ich bin ganz sicher nicht der Einzige.

(Gestern 15:43 )GerdW schrieb:  
Zitat:Und ja, ich schäme mich in Grund und Boden.
Du musstest in 15 Jahren nie Zahlen in Strings und umgekehrt umwandeln???

Gerd, du machts es dir zu einfach 2hands#

Es kommt natürlich auf die Anforderungen an.
Unter Umständen ist eine Zahlenumwandlung von String nach Double (oder Single) und zurück etwas problematisch. Kaum etwas ist wirklich einfach - auch das nicht.

Der mir bekannte schwierigste Fall ist folgender:
Eine Zahl soll als String dargestellt werden. Es sollen in dem String jedoch nur so viele Stellen dargestellt werden, damit bei einer Rückumwandlung von dem String in einen Double (oder Single) ganz exakt der gleiche Zahlert heraus kommt (ein Vergleich mit = also True liefert. Es ist nicht erlaubt einfach konstant 16 Stellen auszugeben. Es ist nicht erlaubt mehr stellen auszugeben, als unbedingt notwendig.

Viel Spass ...

Martin Henz
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Gestern, 19:51
Beitrag #8

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.505
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: String Umwandlung
Hallo Martin,

Zitat:Gerd, du machts es dir zu einfach 2hands#

Es kommt natürlich auf die Anforderungen an.
Für mich las sich die Frage wie die Anforderung "erklär mir mal, wie man mehr als die Default-Anzahl von Dezimalstellen formatiert"…
Und da erwarte ich von jemanden mit 15+ Jahren Erfahrung mit LabVIEW (und wahrscheinlich noch anderen Programmiersprachen) schon etwas mehr "Grundbildung"!

Zitat:Der mir bekannte schwierigste Fall ist folgender:…
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht: floats als "lesbaren Text" zu speichern hat seine Fallstricke…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Umwandlung String in Zeitstempel simcum 3 3.142 14.02.2023 17:41
Letzter Beitrag: Achim
  Schönheitsfehler Ring implizite Umwandlung LabViewer12 1 3.898 21.01.2017 17:12
Letzter Beitrag: GerdW
  Umwandlung Hexa in IEEE754 Gesetzt 4 6.036 28.11.2016 19:24
Letzter Beitrag: Gesetzt
  Umwandlung von VI-Versionen michifu 4 5.726 15.04.2014 10:11
Letzter Beitrag: michifu
  Umwandlung Hex in Dezimal Holg 5 11.657 04.12.2013 13:18
Letzter Beitrag: Holg
  Umwandlung von Grad Celsius in Kelvin TiCy 24 20.512 29.01.2013 14:07
Letzter Beitrag: Kiesch

Who read this thread?
6 User(s) read this thread:
Woodeye, simcum, IchSelbst, GerdW, Martin.Henz, cordm

Gehe zu: