| 
	
		
			| 
					13.09.2011, 14:24  
				 |  
			| 
					
                                                 | Balu
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 30
 Registriert seit: Sep 2011
 
 8.6
 2011
 EN
 
 
 Deutschland
 
 | RE: Strom und Widerstand mit PCI 6031E messen 
					hallo, 
genau so schließ ich ein! und nehme 100 ohm widerstand da ich keinen kleinen widerstand habe..... 
also wirklich ich hab kein Plan mehr!   
MfG
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.09.2011, 15:06  
				 |  
			| 
					
                                                 |   illuminus
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 67
 Registriert seit: Jul 2005
 
 LabVIEW Professional 2011, Embedded for ARM MCU, Embedded for ADI BF
 1996
 EN
 
 55129
 Deutschland
 
 | RE: Strom und Widerstand mit PCI 6031E messen 
					Also dann mal systematisch: 
 Du verwendest einen 100Ohm Widerstand, das heißt wenn du eine Stromquelle mit 20mA verwendest (mal eine Annahme), sollten da dann 2V abfallen.
 Wenn du nun also mal nur die Spannung mit der Karte misst müsste ja auch 2 Volt ausgegeben werden.
 
 Nur mal so eine Idee um das ganze Schritt für Schritt zu überprüfen.
 
 Gruß
 
 
Das Schönste, was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					14.09.2011, 07:45  
				 |  
			| 
					
                                                 | Balu
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 30
 Registriert seit: Sep 2011
 
 8.6
 2011
 EN
 
 
 Deutschland
 
 | RE: Strom und Widerstand mit PCI 6031E messen 
					Ja das stimmt natürlich,
 ich glaube Ihr habt mein Problem nicht verstanden. Ich möchte gleichzeitig Spannung, Strom und Widerstand an verschiedenen Kanalen messen, dafür gibt es in DAQ entsprechende Einstellungen.
 
 vorher schrieb Lucki, dass die Karte diese Messungen nicht macht, ich hab dann in Beispielen angeschaut und hab festgestellt, dass sie diese Funktionen haben soll.
 
 Natürlich, wenn ich Spannungen messe und dann Strom und Widerstand berechne funktionierts, aber ich möchte gerne mit Symbole machen.
 
 MfG
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					14.09.2011, 09:07  
				 |  
			| 
					
                                                 |   illuminus
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 67
 Registriert seit: Jul 2005
 
 LabVIEW Professional 2011, Embedded for ARM MCU, Embedded for ADI BF
 1996
 EN
 
 55129
 Deutschland
 
 | RE: Strom und Widerstand mit PCI 6031E messen 
					Was du möchtest ist schon klar, nur funktioniert es ja im Moment nicht. Die Idee war ja nur, mal zu schauen ob bei deinem Setup die berechnete Spannung anliegt!
 Wenn das nicht der Fall ist, gibt es zwei Möglichkeiten:
 1. Schaltung fehlerhaft
 2. Messkarte funktioniert nicht richtig
 
 Gruß
 
 
Das Schönste, was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					14.09.2011, 09:35  
				 |  
			| 
					
                                                 | Balu
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 30
 Registriert seit: Sep 2011
 
 8.6
 2011
 EN
 
 
 Deutschland
 
 | RE: Strom und Widerstand mit PCI 6031E messen 
					hi,
 mit symbolen meinte ich zB current.vi das kann man beim create channel auswählen.
 
 MfG
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					14.09.2011, 09:53  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Strom und Widerstand mit PCI 6031E messen 
					So, mal rasch mit Hilfe des MAX einen entsprechenden Task erstellt und dann in LabVIEW-Code umwandeln lassen, hier der Screenshot der Konfiguration:   
Anschluß:
       
Für die Strommessung über einen Shunt-Widerstand muss dir der Wert der Widerstandes bekannt sein und in der Konfig angegeben werden. 
Für die Widerstandsmessung musst du den eingespeisten Strom wissen.
 
Gruß, Jens
 
P.S.: Nicht alles klein schreiben (vgl. LVF-Regeln!)
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					14.09.2011, 10:22  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2011 10:29  von Balu.) |  
			| 
					
                                                 | Balu
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 30
 Registriert seit: Sep 2011
 
 8.6
 2011
 EN
 
 
 Deutschland
 
 | RE: Strom und Widerstand mit PCI 6031E messen 
					hi jg,
 ok in labview hab ich es schon längst gemacht, vielleicht passt meine  CB-50LP nicht zu diese Messungen oder wo soll ich wie in Screenshots dargestellt ist anschauen??? und übrigens in Screenshots sieht man Verbindungsliste, ich finde sowas einfach nicht=) in der Einleitung hab ich sowas auf seite 244 gefunden und wenn ich so einschalte funktionierts nicht=(
 
 Vielen Dank an allen für frühere Antworte!
 
 MfG
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					14.09.2011, 11:57  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2011 12:07  von Schwand.) |  
			|  |  
			|  |  |  |