Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					14.05.2009, 16:56  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | bosse
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | Subvi Anknüpfen 
					Hallo,
 Ich habe eine Frage und zwar möchte ich ein von mir erstelltes VI in einem übergeordnetem Prozess verwenden.
 Die Anschlüsse habe ich belegt (Eingänge / Ausgänge).
 
 Wenn ich das SubVI benutze erhalte ich auch wunderbar ein Ergebnis, jedoch wird dieses nicht aktualisiert (das SubVI beinhaltet eine Schleife).
 
 Muss ich bei der Benutzung von Schleifen was beachten wenn ich die SubVI benutze??
 
 
 Viele Grüße
 
				
				 |  
					 |  
			|  |  
	
		
			| 
					14.05.2009, 17:01  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   TSC
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.882
 Registriert seit: Sep 2008
 
 LV 2018 SP1
 2008
 EN
 
 52379
 Deutschland
 
 | Subvi Anknüpfen 
					die ausgänge des subvis werden genau einmal "befüllt". wenn ud also in deinem SubVI eine Schleife hast, dann wird das subvi solange ausgeführt, bis die schleife zuende ist. die werte am ende werden dann übergeben.
 wenn du die werte aus alles schleifen durchläufen bruachst, kannst du entweder die ergebnisse als aaray zurückgeben, dann bekommst du alle werte auf einmal.
 
 oder du programmierst dein subvi so, dass es nur einmal durchläuft. rufst das subvi im hauptprogramm dann aber in einer schleife auf (immer mit anderen eingabeparametern).
 
 Für konkretere Hilfe wäre ein Beispiel deies bisherigen werkes ganz gut!
 
 LG
 Torsten
 
 
"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse ) 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
