| 
	
		
			| 
					24.09.2007, 10:47  
				  Beitrag #1 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					24.09.2007, 10:56  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   Achim
   *****
 
      
 
 Beiträge: 4.226
 Registriert seit: Nov 2005
 
 20xx
 2000
 EN
 
 978xx
 Deutschland
 
 | Tabellendaten nach Excel 
					Hi, 
und was genau checkst du nicht? In deinem Beispiel ist doch überhaupt nix mit Excel drin...außerdem: Hast du dir die Beispiel in LV mal angeguckt? Geb im Example Finder mal den Suchbegriff "Excel" ein...
 
Ansonsten...guckst du hier 
A.
				
 
"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"
 "Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					25.09.2007, 09:03  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | Korni44
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 15
 Registriert seit: Aug 2007
 
 7.1
 2007
 kA
 
 
 Deutschland
 
 | Tabellendaten nach Excel 
					Hallo,
 mein Problem ist halt das ich überhaupt nicht weiß, wie ich anfangen muß. Deswegen hab ich erstmal nur das Programm ohne Ecxel gezeigt.
 
 Es muß ja irgendiwe Ecxel gesagt werden in welche Zeile und Spalte die Daten sollen.
 
 Also nochmal zum Verständnis, die Tabelle in LabVIEW soll einfach nur genauso wie sie ist an ecxel weitergegeben werden. (am besten noch mit Überschriften, wie im Beispiel: a,b,c,d,e,f)
 
 Ich tüftel auch noch mit den Beispielprogrammen, aber fals mir jemand ne Art Vorgehensweise( wie: zuerst mußt du das, dann das.. usw.) geben kann, wär mir viel geholfen.
 
 lg Konni
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					25.09.2007, 11:30  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2007 18:39  von jg.) Beitrag #4 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					25.09.2007, 11:36  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2007 18:39  von jg.) Beitrag #5 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					14.02.2008, 16:51  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 | Shelby
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 62
 Registriert seit: Feb 2008
 
 7.1
 2008
 kA
 
 10553
 Deutschland
 
 | Tabellendaten nach Excel 
					@ achim..ich hab da geguckt wo du meintest mit Excel..da sind ja unzählige möglichkeiten was im Excel zu speichern. ich meine das Programm mit dem Sinussignal aber du weiste ich guck mir dann das Blockdiagramm an und verstehe nur Bahnhof!!!!Das muss doch ganz einfach sein ein Befehl zu erstellen wo es heist bitte alle erfassten Daten unter C: zu speichern...
 gibt es den denn?
 so ganz einfach????
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					14.02.2008, 17:11  
				  Beitrag #7 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					24.02.2011, 12:22  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2011 12:23  von M.Giesemann.) Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 | M.Giesemann
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 2
 Registriert seit: Jul 2007
 
 10
 2006
 EN
 
 38440
 Deutschland
 
 | RE: Tabellendaten nach Excel 
					Einfachste Methode bei so einem trivialen Vi ist die Verwendung eines "invokenode" (engl. für Anwendungsknoten). Einfach rechte Maustaste auf die Anzeige der Tabelle, erstellen, Anwendungsknoten und dann Export nach Excel auswählen. Dieses dann in die Case platzieren und die Fehlercodes verbinden.
 
 Dann wird automatisch eine Exceltabelle geöffnet, die alles Tabellendaten der Anzeige enthält.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					24.02.2011, 12:50  
				  Beitrag #9 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					24.02.2011, 13:04  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Tabellendaten nach Excel 
					 (24.02.2011 12:50 )NWOmason schrieb:  Dabei sollte aber erwähnt werden, dass es die Funktion damals aber noch nicht gab. Funktioniert auch nur mit der 2010er. Der Fragesteller hat aber nur 7.1  
Und der Thread ist auch schon 3,5 Jahre alt    
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  |  |