Performance von TDMS-Datenformat vs. Binärfiles
|
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
05.03.2008, 13:53
Beitrag #1
|
|
|
05.03.2008, 14:13
Beitrag #2
|
Carpe_DIAdem
LVF-Gelegenheitsschreiber
 
Beiträge: 94
Registriert seit: Jul 2007
alle DIAdem-Versionen
1989
de
Deutschland
|
Performance von TDMS-Datenformat vs. Binärfiles
Hallo Karl,
es gibt zwei NI-Standardformate TDM und TDMS.
TDM besteht aus einer XML-Header-Datei und einer Binärdatei. TDMS ist eine reine Binärdatei.
TDMS wurde entwickelt um Daten mit hoher Geschwindigkeit auf die Festplatte zu scheiben (S wie streamen), dabei werden alle Infos immer direkt weggeschrieben - auch eine wiederaufsetzen und komplexes Triggern wird unterstützt. Häufiger Anwendungsfall sind NI-Realtime-Systeme.
TDM wurde entwickelt um ein Stück flexibler bei der Erstellung der Daten zu sein. Es wird zuerste die Binärdatei erstellt und anschließend die der Header dazu.
Der benötigte Speicherplatz richtet sich im Wesentlichen nache der Anzahl der selbst definierten Properties, die zusätzliche Infos zu den Daten enthalten. Was die Geschwindigkeit betrifft, ist TDMS einen Tick schneller.
Carpe DIAdem
|
|
|
10.03.2008, 13:56
Beitrag #3
|
|
|
| |