| 
	
		
			| 
					31.07.2008, 08:37  
				 |  
			| 
					
                                                 |   cb
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 1.734
 Registriert seit: Feb 2006
 
 2018SP1
 2001
 EN
 
 40xxx
 Deutschland
 
 | Wie funktioniert Einbindung eines dynamischen VIs in eine EXE wirklich? 
					' schrieb:Im Entwicklungssystem ist das kein Problem da die VIs physisch auf der Disk sind von wo sie auch per Pfad geladen werden. In einem Executable gings aber nur wenn statt einem Pfad nur der VI Name als String angegeben wurde, da 8.5 sich weigert VIs von anderswo auf der Disk (hier innerhalb der LLB im EXE) zu laden dann was der Pfad angibt. 
es kann auch vorkommen, das LV in der Entwicklungsumgebung deswegen rummeckert: ich hab aktuell gerade wieder ein Projekt, dass ich das letzte mal mit LV 8.2.1 angefasst habe auf LV 8.5.1 hochgezogen. Dabei habe ich die Ordner-Struktur im Project-Explorer neu aufgebaut und unter anderem "auto-populating-Folders" verwendet. Beim Deploy auf das RT Ziel meckert LV rum, dass es VIs gäbe, die bereits von einer anderen Position geladen sind und fragt nach, ob ich die Konflikte lösen will ...
				 
 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.01.2009, 01:05  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2009 09:29  von Dennis.Moser.) |  
			| 
					
                                                 | Fischi84
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 20
 Registriert seit: Dec 2007
 
 6.1
 2006
 de_en
 
 13051
 Deutschland
 
 | Wie funktioniert Einbindung eines dynamischen VIs in eine EXE wirklich? 
					hallo alle zusammen,
 auf diesem bild sehen wir ein blau / türkies umrandetes blat mit dem vi-connektor als referenz
 [attachment=40971:dynamisch.JPG]
 
 ich benutze LV 6.1 und kann etwas derartiegen nicht in den funnktionen finden
 
 wie kann ich dieses in meine "schaltung" einbauen?
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.01.2009, 11:21  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Wie funktioniert Einbindung eines dynamischen VIs in eine EXE wirklich? 
					' schrieb:hallo alle zusammen,
 auf diesem bild sehen wir ein blau / türkies umrandetes blat mit dem vi-connektor als referenz
 [attachment=40971:dynamisch.JPG]
 
 ich benutze LV 6.1 und kann etwas derartiegen nicht in den funnktionen finden
 
 wie kann ich dieses in meine "schaltung" einbauen?
 
Bild nochmal hochladen, bitte. Da ist was beim Upload schiefgegangen.
 
Gruß, Jens
				 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.01.2009, 13:02  
				 |  
			| 
					
                                                 | Fischi84
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 20
 Registriert seit: Dec 2007
 
 6.1
 2006
 de_en
 
 13051
 Deutschland
 
 | Wie funktioniert Einbindung eines dynamischen VIs in eine EXE wirklich? 
					' schrieb:Bild nochmal hochladen, bitte. Da ist was beim Upload schiefgegangen.
 Gruß, Jens
 
nein, ist schon richtig so. das bild war vorher schonmal. 
auf dem bild ist etwas zu sehen was ich nicht in den funktionen finden kann. (daher kann ich auch kein eigenes bild machen)
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.01.2009, 17:15  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Wie funktioniert Einbindung eines dynamischen VIs in eine EXE wirklich? 
					' schrieb:nein, ist schon richtig so. das bild war vorher schonmal.auf dem bild ist etwas zu sehen was ich nicht in den funktionen finden kann. (daher kann ich auch kein eigenes bild machen)
 
Au Mann, und ich soll jetzt suchen, wo das Bild ist... 
Das sind tolle Hinweise...
 
OK, hast Glück, dass es das Bild im ersten Beitrag des Threads ist. Aber dann füge das nächste Mal bitte einen Querverweis zu diesem Beitrag ein.
http://www.LabVIEWforum.de/index.php?s=&am...ost&p=54517 
Oder lade das Bild selber herunter und nochmal hoch. Aber so ist das Mist.
 
Jetzt zur Frage, ich weiss nicht, ob es Call by Reference Node schon bei LV6.1 gab, aber ich denke schon. Such mal hier:
   
Gruß, Jens
				 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.01.2009, 18:39  
				 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Wie funktioniert Einbindung eines dynamischen VIs in eine EXE wirklich? 
					"Call by reference node" platzieren, Rechtsklick auf "Reference"-Eingang, dann "Create"->"Constant". Auf die Konstante rechtsklicken, dann "Select VI Server Class" -> "Browse". Jetzt noch das VI auswählen,.... fertig.
 Gruß Markus
 
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.01.2009, 09:00  
				 |  
			| 
					
                                                 | rolfk
   LVF-Guru
 
      
 
 Beiträge: 2.318
 Registriert seit: Jun 2007
 
 alle seit 6.0
 1992
 EN
 
 2901GG
 Niederlande
 
 | Wie funktioniert Einbindung eines dynamischen VIs in eine EXE wirklich? 
					' schrieb:hallo alle zusammen,
 auf diesem bild sehen wir ein blau / türkies umrandetes blat mit dem vi-connektor als referenz
 [attachment=40971:dynamisch.JPG]
 
 ich benutze LV 6.1 und kann etwas derartiegen nicht in den funnktionen finden
 
 wie kann ich dieses in meine "schaltung" einbauen?
 
Also der Link so wie Du ihn eingebaut hast funktioniert echt nicht. Aber nach Konsultation meiner Kristallkugel rate ich mal drauf los:
 
Statische VI Referenzen gab es erst ab LabVIEW 7.0. Ohne Upgrade bekommst Du sowas nicht.
 
Rolf Kalbermatter
				 
 
				
				 |  |  
			|  |  |  |