| Zeitliche Messwertaufnahme: Wo Write-to-spreedsheet-file-vi platzieren | 
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
| 
 
 
 
 | 
|  | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Themen | Verfasser | Antworten | Views | Letzter Beitrag | |
| Probleme mit "Write to Measurement File" | bastipa93 | 11 | 11.904 | 04.06.2020 05:29 Letzter Beitrag: bastipa93 | |
| Uhrzeit/Datum über "Write to Measurement File" | Sandro5 | 10 | 12.413 | 22.05.2014 11:21 Letzter Beitrag: Sandro5 | |
| Write to Spreadsheet File => Daten werden nicht rein geschrieben | nusser | 8 | 9.670 | 14.01.2014 21:06 Letzter Beitrag: jg | |
| Dateiinhalt syncronisieren mittels read/write binary file | manuwestern | 12 | 15.154 | 18.07.2013 17:01 Letzter Beitrag: jg | |
| Write to measurement file | kike | 7 | 14.546 | 20.12.2010 08:32 Letzter Beitrag: deicebear | |
| Format bei write to spreadsheet file | freddyka | 2 | 6.828 | 19.07.2010 11:00 Letzter Beitrag: freddyka | |


 

 
 
 
 





 Ich meine natürlich null auf der y-Achse. Ich möchte praktisch eine richtige Sinuskurve dargestellt bekommen und nicht wie bisher nur eine Sinusförmige. Deine Idee werde ich auch gleich umsetzen und ausprobieren, vielen Dank dafür.
 Ich meine natürlich null auf der y-Achse. Ich möchte praktisch eine richtige Sinuskurve dargestellt bekommen und nicht wie bisher nur eine Sinusförmige. Deine Idee werde ich auch gleich umsetzen und ausprobieren, vielen Dank dafür. 