| 
	
		
			| 
					09.01.2012, 12:27  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 |   Trinitatis
   LVF-Guru
 
      
 
 Beiträge: 1.694
 Registriert seit: May 2008
 
 7.1 / 8.0 /2014-1, 18
 2002
 DE
 
 18055
 Deutschland
 
 | unsichtbares Programm 
					Hallo da draußen,
 Weiß jemand, ob, und wenn ja, wie es in LabView möglich ist, eine Applikation zu erstellen, die nicht in der Taskleiste erscheint?
 Ich habe ein kleines Programm erstellt, dass im Internet einige Radiosender nach dem gerade gespielten Titel abscannt, in eine Liste einträgt und mehrfach gespielte Titel entsprechend ihrer Häufigkeit indiziert.
 Dieses Programm soll nun im Autostart loslaufen, aber während der Arbeit am PC nicht zu sehen sein, also ähnlich wie ein Virenscanner.
 
 Kann da jemand weiterhelfen?
 
 Vielen Dank im voraus
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					09.01.2012, 12:57  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: unsichtbares Programm 
					

 
Hallo Trinitatis,
 
trag doch mal den Key "HideRootWindow=True" in die Exe.ini ein. Dann noch das Fenster auf "Hidden" setzen und fein ist...
 
Alternativ kannst du im (NI-)Forum auch nach Anregungen zum Thema "taskbar icon" suchen!
				 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					09.01.2012, 17:13  
				  Beitrag #3 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.01.2012, 09:40  
				  Beitrag #4 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.01.2012, 09:42  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: unsichtbares Programm 
					Hallo Achim, Zitat:Den Ini-Key "Hide Root Window" muss man nicht mehr explizit setzen, ich glaube seit LV 2009...das ist jetzt ein "versteckter" Key, der automatisch auf "True" gesetzt ist! 
Ein schneller Test zeigt, dass ich diesen Key auch bei LV2010 noch explizit setzen muss...
				
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.01.2012, 09:49  
				  Beitrag #6 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.01.2012, 10:04  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: unsichtbares Programm 
					Hallo Trinitatis,
 folgende Anmerkungen:
 1) Wenn man ein LV-Executable startet, erhält man üblicherweise 2 Einträge in der Taskleiste. Über den besagten Ini-Key kann man einen der beiden Einträge unterdrücken.
 2) Nach Schritt 1 bleibt noch ein Eintrag in der Taskleiste übrig: der für das aktuelle Fenster. Wenn man das Fenster (=Frontpanel) auf "Hidden" setzt, sollte auch dieser Eintrag in der Taskleiste "verschwinden".
 Jetzt braucht man nur noch eine Möglichkeit, um mit dem Programm weiterhin zu kommunizieren (falls nötig)...
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.01.2012, 11:13  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2012 11:18  von Achim.) Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 |   Achim
   *****
 
      
 
 Beiträge: 4.226
 Registriert seit: Nov 2005
 
 20xx
 2000
 EN
 
 978xx
 Deutschland
 
 | RE: unsichtbares Programm 
					 (10.01.2012 09:42 )GerdW schrieb:  Ein schneller Test zeigt, dass ich diesen Key auch bei LV2010 noch explizit setzen muss... 
Hi Gerd, 
ich muss den Key weder bei LV2010 noch bei LV2011 separat setzen...
 
LV2009 kann ich jetzt grade nicht testen...
 
Gruß 
Achim
    loop 2010 exe.zip  (Größe: 126,22 KB / Downloads: 247) 
				 
 
"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"
 "Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
 
				
				 |  |  
			|  |  |  |