| 
				 
					24.02.2011, 20:10  
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            toifl1987 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 11 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 
 
2010 
2010 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
Zwei Graphiken in einem 2-D Bild ohne Flackern ausgeben 
				 
					Hallo Forum-Mitglieder, 
 
ich probiere mein Problem so genau wie möglich zu schildern. Ich bin mir sicher das es jemanden gibt der für diese Problem eine Lösung hat, nur mir fällt sie leider nicht ein.  
 
Ich möchte in einem 2-D Bild ein  .jpeg ausgeben, welches ich über den Baustein "jpeg einlesen" an den Baustein "Serialisierte Pixmap zeichnen" übergebe. Dazu kommt das ich mit dem Baustein "Kreis mit hilfe des Radius zeichnen" einen kleinen Punkt zeichne. 
Diese beiden Programmierschritte funktionieren soweit. 
 
Des weiteren verbinde ich den Baustein "Kreis mit hilfe des Radius zeichnen" ,über den Ausgangsanschluss "neue Graphik", mit dem  Eingangsanschluss "Graphik" des Bausteins "Serialisierte Pixmap zeichnen". Danach verbinde ich nur noch den Ausgang "neue Graphik"  des Bausteins "serialisierte Pixmap"  mit dem Eingang am "2-D Bild", mache da herum noch eine For-Schleife mit n-durchläufen, eine Zeitverzögerung von 200ms mit einem "Warten" Baustein und schon habe ich einen wandernden, kleinen, roten Punkt, der über das geladene  .jpeg fortläuft.  
Diese Programmierarbeit funktioniert ebenfalls. 
 
Jetzt zum Problem: 
 
Da sich anscheinend der Punkt und das .jpeg pro Schleifendurchlauf "neu" zeichnet, bekomme ich ein flackern hin welches ich nicht haben will. Ich möchte das dass .jpeg im Hintergrund "fixiert" ist und nur der Punkt sich quasi darüber bewegt. 
 
Hat evtl. jemand für meine Problemstellung eine passende Lösung die er mir mitteilen würde. Hoffe meine Problemstellung ist präzise genug sodass sie jeder versteht, ansonsten bitte ich um Entschuldigung und werde jede helfende Information so schnell es geht nach[/color]reichen. 
 
Danke im voraus  
Toifl1987
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					24.02.2011, 20:14  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Zwei Graphiken in einem 2-D Bild ohne Flackern ausgeben 
				
					Mach mal hier einen Haken bei Smooth Updates: 
    
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					24.02.2011, 20:35  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            toifl1987 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 11 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 
 
2010 
2010 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Zwei Graphiken in einem 2-D Bild ohne Flackern ausgeben 
				 
					Hallo Jens, 
 
wenn ich das mache dann bewegt sich mein kleiner roter Punkt nicht mehr innerhalb bzw. über das jpeg. Also ist keine Bewegung mehr da. 
Habe allerdings diese "Graphik-Übergabe" von "zeichne mit hilfe des Radius einen Kreis" an den Baustein "Serialisierte Pixmap zeichnen" gelöscht und beiden eine lokale Variable von "2-D Bild" zeichnen gegeben. Jetzt ist das flackern wieder da bzw. meine gewünschte Bewegung. 
  
Hat also leider nicht funktioniert. 
 
Trotzdem danke für den Tipp 
Gruß Toifl 1987
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					24.02.2011, 21:26  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Zwei Graphiken in einem 2-D Bild ohne Flackern ausgeben 
				 
					Dann sind wir an dem Punkt: Bitte VI hochladen! Die Beschreibung ist mir zu unübersichtlich und langwierig. ("Ein Bild sagt mehr als tausend Worte"). 
 
Gruß, Jens
				 
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					25.02.2011, 16:14  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					25.02.2011, 19:40  
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Richard 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 70 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 
 
8.6,9.0,9.1,10.0,11.0 
2008 
DE_EN 
 
80797 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Zwei Graphiken in einem 2-D Bild ohne Flackern ausgeben 
				
					Hallo, 
das Serialisieren kannst du getrost aus den Schleifen entfernen, das Bild wird ja wohl statisch sein.
 
Wenn du dann das Erase First weglässt funktioniert ist auch das Flackern weg, da du mit dem JPG alles überschreibst ist das auch kein Problem.
 
Den Beenden Knopf solltest du in die Innerste Schleife Packen, sonst wartest du dich blöd bis das VI stoppt.
 
Gruß Richard
      test.vi (Größe: 8,56 KB / Downloads: 318) 
				  
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					28.02.2011, 07:58  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            toifl1987 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 11 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 
 
2010 
2010 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Zwei Graphiken in einem 2-D Bild ohne Flackern ausgeben 
				 
					Hallo Richard, 
  
danke für den Tipp und das, dann funktionierende, VI. 
Leider flackert in meinem Programm das jpeg, ab und zu, noch ein wenig. 
 
Das Test.vi welches ich hochlud ist ja nur ein beisp., in der Realität umfasst meine Programmierung noch einiges mehr. Habe alles so gemacht wie du und es hat sich auf jedenfall gebessert, allerdings ist das wenige flackern welches noch vorhanden ist, unerwünscht. 
Sorry aber gibt es denn vielleicht noch eine bessere Möglichkeit jpeg´s zu laden??  
 
Danke für die Hilfe 
 
Toifl1987
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					28.02.2011, 09:48  
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Zwei Graphiken in einem 2-D Bild ohne Flackern ausgeben 
				
					Dann setze den Haken wie in  Beitrag #2 empfohlen!
 
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					28.02.2011, 11:30  
				 
				
  Beitrag #9 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            toifl1987 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 11 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 
 
2010 
2010 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Zwei Graphiken in einem 2-D Bild ohne Flackern ausgeben 
				 
					So Jens und Richard, 
jetzt ist alles so wie es sein soll. Danke euch beiden, ihr habt mir sehr geholfen. 
 
Mit dank und gruß verbleibend 
Toifl1987
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |