| 
	
		
			| 
					20.11.2008, 23:57  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | Abtin
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 53
 Registriert seit: May 2007
 
 8.21
 2007
 kA
 
 22115
 Deutschland
 
 | Counter Output auf Digitale Kanäle 
					Hallo alle Zusammen,
 ich habe mal so eine knifflige Frage: Ist es möglich den Counter (also den Rechtecksignal) auf einen beliebigen (am besten mehrere) Digitale Ausgänge zu setzen? Was ich damit meine kann ich den Rechteckimpuls vom Counter von LabVIEW aus intern veschalten so dass es auf z.B. Port0.0 auf taucht????? Ich brauche an drei Ausgängen einen Rechteckpuls, der sollte schon einige kHz hinbekommen nur wenn ich eine Schleife mache und dann den Ausgang abwechselnd auf low und high setzte ist die frequenz nicht hoch genung. Das könnte aber der Timer machen, nur weis ich nicht ob man den Timer auf einen belibigen Prot schalten kann...
 Beste Grüße,
 Abtin
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					21.11.2008, 06:55  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2008 06:57  von Achim.) Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   Achim
   *****
 
      
 
 Beiträge: 4.226
 Registriert seit: Nov 2005
 
 20xx
 2000
 EN
 
 978xx
 Deutschland
 
 | Counter Output auf Digitale Kanäle 
					Hi, 
guck dir mal das VI "DAQmx Connect Terminals" (Palette Measurement IO >> NI DAQmx >> Advanced) an, das macht genau das was du brauchst! Allerdings hängt es auch von der Karte ab, ob die das unterstützt. Nich alle Verbindungen sind nämlich "erlaubt". 
 
Alterntativ könntest du doch einfach mehrere Drähte am eigentlichen Counter-Output anschließen?!
 
Gruß 
Achim
 
EDIT: Aus der DAQmx-Hilfe (Start...Programme...National Instruments...NI-DAQ...Hilfe für DAQmx:
  
 
"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"
 "Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					21.11.2008, 21:07  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | Abtin
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 53
 Registriert seit: May 2007
 
 8.21
 2007
 kA
 
 22115
 Deutschland
 
 | Counter Output auf Digitale Kanäle 
					' schrieb:Hi,guck dir mal das VI "DAQmx Connect Terminals" (Palette Measurement IO >> NI DAQmx >> Advanced) an, das macht genau das was du brauchst! Allerdings hängt es auch von der Karte ab, ob die das unterstützt. Nich alle Verbindungen sind nämlich "erlaubt".
 
 Alterntativ könntest du doch einfach mehrere Drähte am eigentlichen Counter-Output anschließen?!
 
 Gruß
 Achim
 EDIT: Aus der DAQmx-Hilfe (Start...Programme...National Instruments...NI-DAQ...Hilfe für DAQmx:
 [attachment=42994:Routing.PNG]
 
Danke schaue ich mir morgen früh mal an.... Weis jemad welche verbindungen nicht erlaub sind??? Naja das werde ich wohl morgen spätestens wissen wenn nichts mehr geht :-)
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					21.11.2008, 21:40  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Counter Output auf Digitale Kanäle 
					' schrieb:Danke schaue ich mir morgen früh mal an.... Weis jemad welche verbindungen nicht erlaub sind??? Naja das werde ich wohl morgen spätestens wissen wenn nichts mehr geht :-) 
Das hängt von deiner Karte ab! Aber solange du da nichts verräts, gibts da auch keine Antworten.
 
Gruß, Jens
				 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					21.11.2008, 22:17  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | Abtin
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 53
 Registriert seit: May 2007
 
 8.21
 2007
 kA
 
 22115
 Deutschland
 
 | Counter Output auf Digitale Kanäle 
					' schrieb:Das hängt von deiner Karte ab! Aber solange du da nichts verräts, gibts da auch keine Antworten.
 Gruß, Jens
 
oh stimmt, das sollte ich vieleicht machen. Also es ist eine einfache USB 6008 karte von NI. Danke für die Nachfrage!
 
Gruß, 
Abtin
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					24.11.2008, 06:21  
				  Beitrag #6 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					24.11.2008, 14:07  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 | Abtin
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 53
 Registriert seit: May 2007
 
 8.21
 2007
 kA
 
 22115
 Deutschland
 
 | Counter Output auf Digitale Kanäle 
					' schrieb:ups...ich glaube nicht, das bei diesen "Billig-Karten" sowas wie Routing unterstützt wird... 
Hallo alle Zusammen,
 
habe gerade mit NI telefoniert und da meinte der Ing. das es bei den Lowcost Karten nicht geht!  (die Karte hätte nur einen Zähler eingang!)Das heisst für mich es gibt keine möglichkeit den Ctr. auf einen digitalen IO zu schalten. Schade!!!!!! 
Aber wenn ich einen Recheckimpuls manuell erstelle, in dem ich in eine Schleife abwechselnd Low/High an den IO anlege, dann habe ich viel zu kleine Frequenzen. Max. 100Hz am Ausgang. Weiss jemdand wie ich sonst einen schnelleren Impuls (Recheckimpuls) am digitalen Ausgang erstellen kann. Bei den Analogen ausgängen kann man ja einfach einen Waveform anlegen, gibt es sowas für die digitalen nicht???? Man ist das kompliziert :-(
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					24.11.2008, 15:05  
				  Beitrag #8 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					24.11.2008, 23:06  
				  Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 | Abtin
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 53
 Registriert seit: May 2007
 
 8.21
 2007
 kA
 
 22115
 Deutschland
 
 | Counter Output auf Digitale Kanäle 
					' schrieb:Haste mal das probiert:
 [attachment=43054:digpat.PNG]
 Ich weiß nicht, ob das mit den Billig-Karte (= Lowcost...) geht...
 
Danke dir, das wird hoffentlich funktionieren. Ich glaube das ist das 3 oder 4 mal das ich von dir den passenden Tip bekommen habe. DANKE nochmal!!!!!!!
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					25.11.2008, 08:25  
				 |  
			| 
					
                                                 |   cb
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 1.734
 Registriert seit: Feb 2006
 
 2018SP1
 2001
 EN
 
 40xxx
 Deutschland
 
 | Counter Output auf Digitale Kanäle 
					' schrieb:Danke dir, das wird hoffentlich funktionieren. Ich glaube das ist das 3 oder 4 mal das ich von dir den passenden Tip bekommen habe. DANKE nochmal!!!!!!! 
würde mich aber SEHR wundern, wenn das mit der 6008 funktioniert. Soweit ich weiß kann dieses Gerät keine gepufferte digitale Ausgabe ... bitte gib hier auf jeden Fall bescheid, falls es klappt! (ich bin grad zu faul mein 6608 zu holen und es selber zu testen  )
				 
 
				
				 |  |  
			|  |  |  |