| 
				 
					23.04.2010, 09:11  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            eg 
 
 
                            
                                LVF-SeniorMod 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 3.868 
	Registriert seit: Nov 2005
	
 
 
2016 
2003 
kA 
 
66111 
Deutschland 
			 | 
                              
Com Port lässt sich nicht ansteuern 
				
					' schrieb:Was mich interessieren würde, ist ob bei der Programmierung gesagt wird die Pumpe liegt z.B. an Com 3 oder gibt man bei LabVIEW nicht den Port sondern ne Adresse oder so an, welche sich durch die Neuinstallation verändert hat. 
Wenn ich mir diesen Satz lese, komme ich auf den Gedanken, dass es wirklich so ist, dass nach der Neuinstallation die COM-Ports neue COM Nummern bekommen haben und mit den Programmeinstellungen nicht mehr übereinstimmen. 
Schnellstens checken !!!
				  
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					23.04.2010, 09:47  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Thomas2207 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 11 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 
 
7.1 
- 
de 
 
 
Deutschland 
			 | 
                              
Com Port lässt sich nicht ansteuern 
				 
					Also wie gesagt. Pumpen und Kabel funktionieren alle. 
 
Mit den zwei funktionierenden Ports kann ich, wenn ich sie umstecke, alle Pumpen ansteueren. 
 
Also als Beispiel: Meine Pumpe P900 steck auf Com 6 und läuft dort wie gewünscht. Sollwert vorgeben-> Sollwert erscheint auf P900 
Stecke ich nun die Pumpe P820, die auf ihrem Steckplatz nicht funktioniert, auf den Platz der P900, und steuere erneut P900 an, kommt der Sollwert auf Pumpe P820 an. 
 
So kann man das mit allen Pumpen machen. Das heißt für mich, alle Pumpen und Kabel arbeiten einwandfrei. 
 
Steuert man aber Pumpe P820 an passiert gar nichts. 
 
Anfangs vor dem Kartentauch musste ich auch die Kabel alle aufstecken, weil sie nur an der Anlage hingen. Da musste ich solange probieren bis alle an der richtigen Stelle waren. 
Da kam dann z.B bei Pumpe P820 die P900, aber jetzt geht halt bei zwei Ports wie gesagt nix mehr.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					23.04.2010, 10:09   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2010 10:22  von jg.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
Com Port lässt sich nicht ansteuern 
				
					' schrieb:Was mich interessieren würde, ist ob bei der Programmierung gesagt wird die Pumpe liegt z.B. an Com 3 oder gibt man bei LabVIEW nicht den Port sondern ne Adresse oder so an, welche sich durch die Neuinstallation verändert hat. 
Üblicherweise programmiert man COM-Port-Namen, keine Adressen, also z.B. COM 1, COM 2, etc.
 
Wie das jetzt in deinem Programm realisiert ist,  , woher sollen wir das auch wissen?
 
Dann noch mal zur Klarstellung: 
Kommunikation "LabVIEW-Prog -> COM-Schnittstellen auf Motherboard -> Pumpen" geht?! 
Kommunikation "LabVIEW-Prog -> COM-Schnittstellen auf PCI-Karte -> Pumpen" geht nicht?!
 
Woher weißt du, dass die COM-Schnittstellen PCI-Karte überhaupt funktionieren, hast du das mit einem anderen Programm getestet? Hast du einmal per Hyperterminal o.ä. einen Befehl geschickt?
 
Wenn das alles so zutrifft, dann deutet alles darauf hin, dass die COM-Port-Nummern bei der Neuinstallation der PCI-Karte neu vergeben wurden und jetzt nicht mit den Einstellungen deines LabVIEW-Programms übereinstimmen.
 
Ob man jetzt deinem LabVIEW-Programm irgendwie (z.B. ini-Datei oder so) sagen kann, nimm doch bitte COM x für Pumpe a und COM y für Pumpe b, da landen wir wieder beim Thema "heiteres Beruferaten mit Robert Lemke".
 
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					23.04.2010, 10:15  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            eg 
 
 
                            
                                LVF-SeniorMod 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 3.868 
	Registriert seit: Nov 2005
	
 
 
2016 
2003 
kA 
 
66111 
Deutschland 
			 | 
                              
Com Port lässt sich nicht ansteuern 
				 
					@Jens, schon mehrmals gesagt - keine Reaktion vom TS. Ich sag jetzt nix mehr...
				 
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					23.04.2010, 12:06  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
Com Port lässt sich nicht ansteuern 
				
					' schrieb:jetzt könnsts auch sein das auf deiner Karte irgendwelche Jumper sind und der dem du sie ausgeliehen hast hat da was umgesteckt. 
Eine gute Idee... 
@Thomas: Welche W&T Karte genau hast du?
 http://www.wut.de/e-13www-10-inde-000.php
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					23.04.2010, 15:17  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Thomas2207 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 11 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 
 
7.1 
- 
de 
 
 
Deutschland 
			 | 
                              
Com Port lässt sich nicht ansteuern 
				 
					Serielle Standard PCI-Karten  
 
PCI-Karte 2x RS232 
RS232-Schnittstellenkarte 
mit zwei seriellen Ports, 1kV Isolation 
 
Ausrüstung von PCs mit zwei galvanisch getrennten RS232-Schnittstellen  
kompatibel zum PCI2.2-Standard, für 5V PCI-Slots  
1KV galvanische Trennung zum PC sowie der Schnittstellen untereinander  
zusätzlich zwei serielle TTL-Schnittstellen ohne galvanische Trennung onboard: 
mit W&T-Schnittstellenmodulen nutzbar als RS232-, RS422-, RS485-oder 20mA-Schnittstellen  
4-fach UART 16950 mit 128 Byte FIFO  
Plug and Play: Automatische Konfiguration von Basisadresse und Interrupt  
Inclusive Treiber für Windows 95/98, NT4.0, 2000, XP, 2003, Vista und Server 2008  
 
Meine ist zwar schon etwas älter, aber wohl Baugleich. Ich konnte da keine Jumper oder ähnliches sehen. Hatte ich auch schon dran gedacht. 
 
Wie schon gesagt, es ist eine wo man noch zwei weitere Ports aufstecken kann, die ja auch funktionieren.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					23.04.2010, 15:25  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Thomas2207 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 11 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 
 
7.1 
- 
de 
 
 
Deutschland 
			 | 
                              
Com Port lässt sich nicht ansteuern 
				 
					Hallo nochmal zum Freitag Nachmittag. 
 
Da ich gerade an meinem Teststand, der die Problem macht, war hab ich hier noch was, was vielleicht etwas bedeutet oder auch nicht keine Ahnung. 
 
Seit neuestem sagt der mir beim einschalten: Hardware wurde nicht ordnungsgemäß entfernt (so wie, wenn man nen USB Stick rauszieht ohne ihn abzumelden) und die Hardware ist NIPALK mit som 4eckigen Symbol. 
 
Weiß jemand was das ist, was es macht, und ob es was mit meinem Problem zu tun hab. 
 
Das Ding findet sich auch im Gerätemanager wieder, wenn man bei Ansicht: Ausgeblendete Geräte Anzeigen wählt. 
 
Dort steht das es nicht funktioniert.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					26.04.2010, 09:13  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
Com Port lässt sich nicht ansteuern 
				
					Spricht also alles für diese Karte: 
http://www.wut.de/e-13011-ww-dade-000.php
Und lies dir bitte noch einmal alle Vorschläge und Rückfragen durch und beantworte diese.
 
Ansonsten mag ich langsam nicht mehr...
 
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |