INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Speicherreduzierung, geht das hier?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.07.2010, 12:59
Beitrag #27

abrissbirne Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 480
Registriert seit: Aug 2007

LV2009, LV2010
2007
EN

66123
Deutschland
Speicherreduzierung, geht das hier?
' schrieb:Genau um diese Puffer/Kopien zu finden geht's ja gerade. Dazu gibts das Show Buffer Allocations. Siehe auch unter Dataflow Programming and Data Buffers
Auch nett: http://labviewwiki.org/Buffer_Allocation

Innerhalb einer Casestruktur bin ich mir sehr sicher, dass ich auch von sehr großen Clustern keine komplette Kopie bekommen habe.
Optimieren in LV mitunter etwas magisch... aber "hide the dots" spielen kann auch Spass machen :-)
Dieses Tool wird dir leider bei Drahtabzweigen nie helfen, weil es hier keine Bufferallocation anzeigt aber durchaus eine vornehmen kann.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Speicherreduzierung, geht das hier? - Ricardo1980 - 26.07.2010, 13:32
Speicherreduzierung, geht das hier? - abrissbirne - 27.07.2010 12:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ist das hier ein Array? Hasenfuss 3 3.164 12.01.2013 18:39
Letzter Beitrag: BNT
  Was waere hier am besten? bluesaturn 3 3.938 14.06.2011 21:48
Letzter Beitrag: GerdW
  wie soll ich das hier programmatisch umsetzen? faqui 1 3.285 26.06.2006 14:23
Letzter Beitrag: eg

Gehe zu: