INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Laufzeitprobleme - Einzeln ok, mehrfach nicht ok



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.08.2010, 12:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2010 12:41 von Lucki.)
Beitrag #6

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Laufzeitprobleme - Einzeln ok, mehrfach nicht ok
' schrieb:In einem anderen Thema habe ich hierzu gelesen, dass man in einer Sequenz keine Wartezeit einbauen sollte, da sonst alles andere auch wartet.
Zwar sehe ich bei Dir gar keine Sequenz, aber trotzdem ist hier zur Wartezeit etwas zu sagen:
DAQmx read wartet immer solange, bis die angegebene Anzahl von Samples im Buffer ist. Deshalb sollte man in einer Schleife mit DAQmx Read kein zusätzliches Wait haben. Ewas anderes ist es aber, wenn Du hier an DAQmxRead gar keine Samplezahl angeschlossen hast.
Ich würde das ohne in Not zu sein nie so machen, aber funktionieren tut es so: DAQmxRead wartet nicht (ausgenommen es ist gar keine Sample im Buffer), sondern liest das was gerade im Buffer ist ein. Die Schleife läuft immer mir maximaler Geschwindigkeit, und es sind in der Regel immer eine unterschiedliche Anzahl von Samples.
Du kannst zwar ein Wait in die Schlefe einbauen, die bessere Löung wäre aber, eine vernünftig große Samplezahl für DAQmxRead vorzugeben.
In beiden Fälle wäre der Effekt der, daß die CPU-Auslastung von 100% weg käme - vielleicht dient das der Lösung Deines Problems.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Laufzeitprobleme - Einzeln ok, mehrfach nicht ok - Lucki - 23.08.2010 12:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Case Ausführung - automatisch und einzeln ar7ur8 4 5.057 16.07.2021 15:46
Letzter Beitrag: ar7ur8
  Frontpanelelement im Cluster einzeln steuern L@BTR0N 2 4.619 14.10.2019 09:25
Letzter Beitrag: L@BTR0N
  Mehrfach Vergleich auf Gleichheit MicroScoop 7 7.009 13.08.2019 14:21
Letzter Beitrag: MicroScoop
  Haupt-VI zu mehrfach gleichzeitig ausführbaren Sub-VI machen mez15 5 5.333 14.02.2017 08:32
Letzter Beitrag: GerdW
  Laufzeitprobleme mit XControls Hasenfuss 3 3.763 06.04.2016 17:06
Letzter Beitrag: jg
  Kommunikation bei mehrfach ausgeführten SubVis (Melder) I3erry 3 4.432 24.06.2015 13:01
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: