INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

USB Interfaceboard k8055 - Rechtecksignal zu Boolschem Wert konvertieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.12.2010, 10:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2010 10:50 von GerdW.)
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
USB Interfaceboard k8055 - Rechtecksignal zu Boolschem Wert konvertieren
Hallo rom4o,

Zitat:Wie kann mann das machen?
Also auch Frauen benutzen den Vergleichsoperator, um die LED anzusteuern...

Zitat:Konvertiere ich einfach die Dateitypen falsch
Höchstwahrscheinlich. Man sieht ja nicht, was aus dem ExpressVI rauskommt!

Zitat:oder gibt es noch andere Fehler?
Ja - du benutzt ExpressVIs:)Die spielen immer mit dem DDT rum, bei dem man nie weiß, was er so enthält. Und ich halte es für äußerst unlogisch, aus dem gleichen Draht mal einen einzelnen Wert, dann ein ganzes Array und womöglich noch Signalverläufe zu generieren...

Es gibt auch eine IndexArray-Funktion, dann muss man Arrays nicht erst in Cluster umwandeln...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
USB Interfaceboard k8055 - Rechtecksignal zu Boolschem Wert konvertieren - GerdW - 15.12.2010 10:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Rechtecksignal mit schräger steigender Flanke Armeldonald 15 8.812 15.05.2019 12:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Rechtecksignal erzeugen Carl 19 15.967 09.05.2016 15:14
Letzter Beitrag: Carl
  Aufnahme/Darstellung zweier analoger Signale mit der K8055-Karte EL_Zotto 0 2.749 10.06.2015 07:57
Letzter Beitrag: EL_Zotto
  Beliebiges Signal mit Rechtecksignal multiplizieren privacy 2 5.096 17.05.2015 17:54
Letzter Beitrag: privacy
  Rechtecksignal analysieren helloworld 1 3.682 07.05.2013 14:10
Letzter Beitrag: Achim
  Rechtecksignal mit Sägezahnsignal synchronisieren Mazzzze 0 4.026 27.07.2011 19:11
Letzter Beitrag: Mazzzze

Gehe zu: