INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messwertübertragung vom FPGA zur RT-Anwendung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.02.2011, 17:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2011 17:19 von Matze.)
Beitrag #4

Matze Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 1.027
Registriert seit: Apr 2010

20xx
2010
DE_EN

7xxxx
Deutschland
Messwertübertragung vom FPGA zur RT-Anwendung
Hallo Jens,

danke für deine Antwort.

An so eine Art Header dachte ich auch erst, aber das ist vermutlich ein ordentlicher Overhead. Den Header benötige ich eigentlich nur beim Programmstart und danach nicht mehr. Dann müsste ich jeden 7. Wert ignorieren.

Normalerweise sollte es so auch funktionieren und in geschätzten 95% der Fälle klappt's auch. Nur kann es nach einem Reboot sein, dass es nicht funktioniert.
Die FIFOs sind ja leer nach dem Start, erst recht, wenn ich diese über FIFO.Stop aus der RT-Anwendung leere.
Ich verstehe das wirklich nicht.

Meine RT-Anwendung startet vor dem FPGA. Das FPGA starte ich dann zu Beginn meiner RT-Anwendung über die FPGA-Referenz.

Grüße
Matze

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Messwertübertragung vom FPGA zur RT-Anwendung - Matze - 01.02.2011 17:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 8.336 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 14.017 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.
  FPGA-Anwendung verhält unter LV2010 anders Matze 5 6.118 31.08.2010 13:09
Letzter Beitrag: Matze

Gehe zu: