INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Polynomfunktion über Messpunkte legen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.02.2011, 09:08
Beitrag #3

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Polynomfunktion über Messpunkte legen
Wenn die Polynomkurve genau durch alle Messpunkte gehen soll, dann muß die Ordnung des Polynom gleich Anzahl der Meßpunkte minus Eins sei. Ein so hohe Ordnung ist bei einem Verlauf mit vielen Meßpunkten nicht mehr machbar - in Deinem Beispiel allerdings schon.
Auf jeden Fall solltest Du als allgemeine Alternative auch die Spline-Interpolation mit ins Auge fassen.
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Polynomfunktion über Messpunkte legen - Lucki - 14.02.2011 09:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Anzahl Messpunkte auf X-Achse zählen BobbyBau91 3 4.492 14.03.2014 10:26
Letzter Beitrag: GerdW
  Messpunkte im XY-Graph abspeichern (Kennlinie) dom2475 14 15.917 06.09.2013 12:46
Letzter Beitrag: Masterg4941
  Einzelne Messpunkte per Mausklick entfernen shibbbbby 21 15.420 02.05.2013 15:16
Letzter Beitrag: jg
  Kurven übereinander legen flummi 5 8.178 11.11.2011 19:11
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: