INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messwerte sinnvoll speichern (Langzeit Messung)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.02.2011, 16:00
Beitrag #6

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.519
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Messwerte sinnvoll speichern (Langzeit Messung)
Hallo Scuba,

1. Wenn Pfad=leer oder Pfad=ungültig dann nicht speichern...
2. kA, habe noch nicht mit TDMS-ExpressVI gearbeitet...

Zitat:ohne ExpressVI´s, nur da blick ich überhaupt nicht durch
Es gibt da so Funktionen wie TDMS-Open, -Write, -Close. Und garantiert auch Beispiele...

In deinem VI wird immer noch mit 125kHz gesampelt!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Messwerte sinnvoll speichern (Langzeit Messung) - GerdW - 17.02.2011 16:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datenbank anlegen und sinnvoll auslesen MKay 4 8.524 25.06.2015 14:13
Letzter Beitrag: Lucki
  Messwerte im *.hdf Format speichern Triax 7 9.409 01.10.2014 09:48
Letzter Beitrag: GerdW
  Messwerte speichern raul 12 14.994 13.08.2013 07:44
Letzter Beitrag: GerdW
  Speichern bei Langzeit-Messungen klappt nicht sergmnic 1 3.860 15.04.2013 19:45
Letzter Beitrag: Holy
  Messwerte (String) in Datei speichern M100M 4 9.875 07.02.2013 11:31
Letzter Beitrag: M100M
  Messwerte speichern und mit Labview wieder aufrufen web277p9 3 6.708 23.03.2012 10:35
Letzter Beitrag: web277p9

Gehe zu: