INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Verbrauchs-Berechnung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.02.2011, 22:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2011 22:20 von IchSelbst.)
Beitrag #4

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.707
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
RE: Verbrauchs-Berechnung
(20.02.2011 13:36 )Schüler92 schrieb:  Wenn ich differenziere hab ich folgendes Ergebnis: Dort wo die "Befüllung" ist, hab ich einen Sprung.
Klar.
Das Befüllen bewirkt eine (beinahe-)Unstetigkeit in der Kurve => Sprung im Differenzial.

Zitat:Hingegen wenn ich integriere hab ich folgendes Ergebnis: Dieser Verlauf sieht realistisch aus, jedoch stimmen die Werte absolut nicht :
Wenn du über eine Kurve, die den Druck in der Flasche darstellt, integrierst, erhälst du auch nur wieder einen Druckwert.
Du musst wohl den Druck in der Flasche in eine Volumen (Volumenänderung pro Zeiteinheit) umrechnen. Wenn du über dieses Volumen integrierst, erhälst du wieder ein Volumen, also den Verbrauch.

Du könntest mal ein VI posten, das den Fehler zeigt.

Hinweis:
Zu einer (jeder) mathematisch-physikalischen Formel gehören nicht nur die nominalen Werte, sondern auch deren Einheiten. Erst wenn man die Einheiten mit hinschreibst, sieht man, was falsch ist: wenn man den Verbrauch haben will, kann man nicht einfach über den Druck integrieren.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Verbrauchs-Berechnung - Schüler92 - 20.02.2011, 12:04
RE: Verbrauchs-Berechnung - IchSelbst - 20.02.2011, 12:38
RE: Verbrauchs-Berechnung - Schüler92 - 20.02.2011, 13:36
RE: Verbrauchs-Berechnung - IchSelbst - 20.02.2011 22:19
RE: Verbrauchs-Berechnung - Schüler92 - 25.02.2011, 14:51
RE: Verbrauchs-Berechnung - IchSelbst - 25.02.2011, 17:37
RE: Verbrauchs-Berechnung - IchSelbst - 25.02.2011, 20:48
RE: Verbrauchs-Berechnung - Schüler92 - 28.02.2011, 08:43
RE: Verbrauchs-Berechnung - Schüler92 - 11.04.2011, 14:49
RE: Verbrauchs-Berechnung - IchSelbst - 11.04.2011, 15:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Graph mit Cursor - Berechnung und Darstellung beschleunigen Winterkind 4 5.610 05.05.2021 10:40
Letzter Beitrag: Winterkind
  Maximalwert Berechnung eines Peaks helloworld 8 9.040 23.05.2013 12:47
Letzter Beitrag: Lucki
  Berechnung Verteilung sccompu 5 6.177 21.01.2009 14:35
Letzter Beitrag: sccompu

Gehe zu: