INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

I/O über Parallel Port



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.05.2011, 15:10
Beitrag #3

wha@atmel Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 14
Registriert seit: Nov 2007

7.1.1 + 8.2.1
1997
EN

01069
Deutschland
RE: I/O über Parallel Port
Hallo Newbie,

neben dem (noch nicht soooooo alten ) LabVIEW - Forum in der good old German-Sprache gibt es noch das: http://forums.ni.com/ von National Instruments - allerdings etwas more english..........

Dort kannst Du dieses vor 10 Jahren aktuellere Thema rund um das Parallel-Port in Abhängigkeit von WinXP ergründen - ( mit Win7 wird es wohl kaum noch funktionieren ).
Einfach bei search den Begriff: "parallel port" eintippsen - da kannst Du hunderte Beiträge zu dem Thema finden. Schon allein von mir habe ich staunenderweise festgestellt - gibt es 3 pages mit dem diversesten Kram darüber ( Suchbegriff "parallel port wha" ).

Ich gehe davon aus, dass Du eine neuere LabVIEW-Version hast - also gehen die alten Schmarren alle zu öffnen - lediglich das eigentliche "Out Port" und "In Port" muss wohl ersetzt werden - findest Du in der Functions Palette unter Connectivity/Port I/O.
Falls Dir das alles zu sehr very british ist....... sorry - ich kenne die deutschen Begriffe leider nicht - habe nie mit der D-LabVIEW - Version gearbeitet - Du wirst das schon hinkriegen.

Dann nutze mal die verbleibende Woche mit "Fremd-Programm-Analyse" - such auch mal nach dem Begriff "accesshw". Ich würde jedenfalls alles, was nach VISA und LPT aussieht links liegen lassen.

Viel Erfolg
wünscht
wha

P.S. Falls Du doch noch weitere Fragen hast - ich kann Dir auch gezielt ein paar vi's zuschicken. Lass also von Dir hören, wenn nötig.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
I/O über Parallel Port - gengreen - 03.05.2011, 14:05
RE: I/O über Parallel Port - NWOmason - 03.05.2011, 14:24
RE: I/O über Parallel Port - wha@atmel - 04.05.2011 15:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Gerät über Rs232-Port ansteuern FirstSoulWinner 6 9.883 27.04.2012 07:34
Letzter Beitrag: Lucki
  in port.vi /out port.vi nicht unterstützt? Fischi84 5 8.940 24.01.2011 14:58
Letzter Beitrag: Kiesch
  RS232 schreiben/lesen über gleichen Port pisy 5 6.143 13.04.2009 19:06
Letzter Beitrag: pisy
  Welche Adresse an Parallel Port? Peter04 10 20.293 23.02.2009 15:02
Letzter Beitrag: Malte
  RS 485 über digital Port Snoop2000 5 5.269 27.02.2008 11:24
Letzter Beitrag: eg
  Parallel-Port mit VISA ansteuern skywalker 1 5.194 24.04.2007 10:12
Letzter Beitrag: dc6xs

Gehe zu: