INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Scanner, 3D Graph, Daten einlesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.08.2011, 12:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2011 18:46 von jg.)
Beitrag #1

meta Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Jul 2011

7.1
2011
DE



Scanner, 3D Graph, Daten einlesen
Guten Tag!


Mein Name ist Alex und ich bin nicht nur in eurem Forum neu sonder auch beschäftige mich erst seit kurzem mit dem LabView Programm.

Problemstellung: Messwerte sollen in einem 3D-Graphen dargestellt werden. Nur zur Auswertung und Schaubild herstellung
Der Aufbau ist wie folgt. Mittels Pyrometer wird eine Temperatur erfasst. Dieser Pyrometer ist an einen Zeilenscanner angeschlossen, der über die Verstellung des Spiegels die Position des Messpunktes verändert. Im Folgendem Bild sieht man den vereinfachten Aufbau mit 60 Messpunkten. In Wirklichkeit lässt sich der Scanbereich zwischen 0...1600 variieren was ein Winkelverstellung (Spiegel) von +45°...-45° entspricht.
   

Ausgegeben werden zum einen eine Kopf-Datei (*.kpi)mit den eingestellten Scannbereich (im Beispielbild von 700...bis 900) und eiene ASCII Datei mit den Zeit-Temperatur Tabelle
    kpi
        ASCII

Wie kann ich die Daten so "zerpflücken", so dass ich ein 3D-Graph mit folgenden Eigenschaften bekomme?

X-Achse: soll den Messbereich darstellen diese ist leider nicht in der ASCII Datei auslesbar bzw. die Anzahl der Temperaturwerte entspricht der Anzahl von Messbereichswerte (z.B. Messbereich 700...900 --> 200 Temperaturwerte/ Messpunkte)
Y-Achse: soll die Zeitachse sein
Z-Achse: soll die Temperaturwerte darstellen


bisher habe ich das hier

   

wenn ich die ASCII-Datei einlese bekomme ich zwar ein Diagramm jedoch ohne korrekten Messbereich (X-Achse startet immer bei Null) und die Zeitachse stimmt auch nicht( vermute es wird nur die Anzahl der Scanns und nicht die tatsächliche Zeit angezeigt). Lediglich die Temperatur wir korrekt dargestellt.


ich habe eine Lv71_img Vollversion

Danke für jeden Hinweis

Gruß Alex

EDIT jg: Externe Bild-Links gelöscht
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Scanner, 3D Graph, Daten einlesen - meta - 03.08.2011 12:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mit Maus Daten aus Intensitäts-Graph löschen kaiman 8 7.234 14.07.2010 14:16
Letzter Beitrag: kaiman
  Bild über scanner einlesen (usb) kohle 2 5.789 05.03.2007 10:13
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: