INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Beliebiges Signal im FPGA.vi generieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.08.2011, 15:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2011 15:59 von Tim.P_50€.)
Beitrag #2

Tim.P_50€ Offline
Ich hab keine Ahnung
*


Beiträge: 45
Registriert seit: Oct 2008

8.2, 8.5.1, 8.6,8.6.1,2009,2010,2011
2007
DE_EN

12305
Deutschland
RE: Beliebiges Signal im FPGA.vi generieren
Das ist wirklich die einfachste Variante die ich kenne.

Es gibt VIs welche die Standard Signal ausgeben

Sine wave
square wave


Andere Idee du könntest auf den FPGA-Speicher unterschiedliche Signal "Prototypen" ablegen und diese dann je nach wunsch modulieren (Amplitude,Offset,, frequence usw usw)

Gruß

Tim
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beliebiges Signal im FPGA.vi generieren - Tim.P_50€ - 24.08.2011 15:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Takt generieren PxCE_HB 2 6.543 25.07.2016 15:20
Letzter Beitrag: jg
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 7.628 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 12.420 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.
  FPGA Signal triggern und Temperaturmessung PT100 jerre99 4 6.059 20.11.2012 10:32
Letzter Beitrag: jerre99

Gehe zu: