INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Cluster in TDMS Datei speichern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.08.2011, 09:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2011 14:18 von A.Berndsen.)
Beitrag #7

rasta Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 245
Registriert seit: Oct 2006

LabVIEW 2009-2017
2006
EN

53909
Deutschland
RE: Cluster in TDMS Datei speichern
(26.08.2011 13:39 )Selectah schrieb:  Da ich das mit dem Zitieren noch nicht so ganz raus habe hier meine Antworten:

TDMS ist das gewünschte Format, da die Werte in Diadem und Excel ausgewertet werden sollen.
Beliebig sollen sie sein, damit ich den Timestamp im TDMS bzw. im Excel auch als Zeitformat angezeigt bekomme und nicht in ms vom Zeitpunkt 01.01.1904 an.

Vielen Dank für deinen Support.

Ich rate Dir, den Timestamp nicht zu konvertieren. DIAdem rechnet ab dem Jahre 0 somit muss der Double-Wert wieder konvertiert werden und da er dann in der TDMS ebenfalls als Double vorliegt musst Du diesen dann wieder wenn Du die Datei in LV darstellen willst wieder auf 1904 konvertieren.
Abhilfe: Den Timestamp als Timestamp-Array in einen eigenen Zeitkanal zu schreiben.

Im Anhang ein lv10Beispiel wie Du einfach an Deine Kanalnamen, an den Datentyp sowie der Wert kommst, aber
für schnelle Schreibvorgänge nicht gut geeignet, da auf die Cluster-Elemente mittel Property-Nodes zugegriffen wird.

Tip: Mach Dir einen Kanal - Cluster (TypeDef), bestehend aus Kanalname, Datentyp, Wert, Einheit..
Diesen Cluster packst Du in ein Array und hast alles beisammen was Du brauchst.

Gruß
Ralf


Angehängte Datei(en)
2010 .vi  Config_TDMS_write2.vi (Größe: 41,36 KB / Downloads: 467)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Cluster in TDMS Datei speichern - rasta - 27.08.2011 09:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  gelesene XML Datei ändern/speichern TpunktN 3 6.494 02.04.2020 09:25
Letzter Beitrag: Freddy
  TDMS File speichern mit Zeitstempel oscorp 3 5.986 11.10.2018 12:38
Letzter Beitrag: GerdW
  Zeitstempel für TDMS Datei Kahlua 4 6.784 04.12.2017 09:59
Letzter Beitrag: jg
  Datei lesen > anzeigen > verändern > speichern djbugs 5 8.419 26.01.2017 10:18
Letzter Beitrag: GerdW
  Werte aus Signalverlaufsdiagramm in Datei speichern und laden montanaro 5 9.542 15.07.2015 06:56
Letzter Beitrag: montanaro
  Speichern: TDMS-Ref offen halten vs. neu erstellen Wedgewood 2 5.916 03.07.2015 10:46
Letzter Beitrag: Wedgewood

Gehe zu: