INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

grafische Darstellung eines Kreises



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.07.2006, 12:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2006 12:57 von Teutates.)
Beitrag #4

Teutates Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 73
Registriert seit: Nov 2004

7.1 Developer Suite inkl. Vision
2004
kA


Deutschland
grafische Darstellung eines Kreises
Ja klingt etwas verwiirend in Bezug auf TEBIS, also Solid works und TEBIS brauchst Du für die Maschine, das die MAschine direkt Daten wie von TEBIS erstellt verarbeiten kann und die Geometrie dadurch von SOLID vorgegeben. NUN scheint TEBIS nach Deinen Erklärunge ndie ganze Sache einzuschränken was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann. Aber gut 2 Möglichkeiten

nimm in TEBIS einen Radius von 500 mm und schreibe mit LabVIEW zum Beispiel die Daten so um das ein 5mm Raduis rauskommt in dem Du die Werte entsprechend runterskalierst.

Andere Möglichkeit ist es auf TEBIS zu verzichten und Dir einen Editor für so eine Datei zu schreiben.

Mit Polarkoordinaten die mit entsprechenden transformationen ja auch ohne weiteres darstellbar sind,
ich schick Die mal ein Beispiel für eine 3 D-Kurve ist zwar nicht ganz das was Du brauchst aber villeicht hilft es Dir jaWink

Achja natürlich müssest Du die Kreiskoordinaten in kartesischen Koordinaten berechnen und im Eigenschaftsfenster der 3D-Kurvenploters auf kartesisch umschalten, da hat man die Wahl welche KOS am Eingang liegen.


Stell einen Raduis ein und einen Netzwinkel also zur Einstellung der Feinheit und dann drück auf start.

kannst ja modifizieren nach Deinen Wünschen aber am Besten Du erstellst Dir es so in der Art neu so das die Werte zum Beispiel in eine Textdati geschrieben werden



MfG

T.

' schrieb:hi,

also dann muss ich mal nen bißchen ausholen um das zu erklären.
kann mir vorstellen das das ein bißchen verwirrend klingt...:-)
die daten aus der textdatei kommen von dem softwarepaket TEBIS!
TEBIS erstellt werkzeugwege [ NC-Daten ] für fräsmaschinen die man an einem TEBIS rechner einlädt und er strukturen in unterschiedliche werkstoffe fräsen kann.
ich benötige die von tebis erstellten textdateien um einen mikrosenkkopf von einer erodiermaschine anzusteuern, so das er einen kreis erodiert in einen werkstoff.
leider benötigt der mikrosenkkopf MEHR DATEN/PUNKTE aus dieser textdatei um das verfahren der erosion fehlerfrei durchführen zu können.
was noch wichtig zu sagen ist, ist das ich bevor ich den werkzeugweg erstellt habe, wurde der kreis mit dem durchmesser von ca. 5mm mittels der software SOLID WORKS erstellt wurde.
das heißt mehr als die daten die in dieser textdatei sind bekomme ich nicht aus TEBIS und kann das auch nicht mit SOLID WORKS beeinflussen!!!

wo ich wieder bei dem alten problem bin, das ich in dieser textdatei nur 28 zeilen sprich 28 xy-koordinaten habe, aber mehr brauche das die erodiermaschine das verfahren durchführt!

habe wirklich keine ahnung wie ich das programmieren soll und mehr daten einfügen soll, so dass sie auch immer auf den kreis sind, den man bei plot0 sich darstellen lassen kann!

meine mathematik-kentnisse halten sich auch in grenzen.

vielleicht ist es für dich ja einfacher!
jameson


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Plott3DKugelKO.vi (Größe: 258,5 KB / Downloads: 396)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
grafische Darstellung eines Kreises - Teutates - 27.07.2006 12:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  grafische Darstellug der Bewegungsbahnen von einer Denso-Roboterzelle Poligo 7 4.673 30.11.2016 20:49
Letzter Beitrag: GerdW
Photo Fragen zu grafische Anordnung Crys 11 10.114 26.03.2013 18:13
Letzter Beitrag: Crys
  Verbindung: Teil eines Kreises Meike 18 13.446 05.03.2008 12:47
Letzter Beitrag: Achim
  problem mit: "verbindung: ist teil eines kreises" doc 6 4.514 03.11.2006 16:28
Letzter Beitrag: doc
  LabVIEW geeignet für grafische Darstellung? Timmey 8 7.108 15.09.2006 11:36
Letzter Beitrag: jg
  Grafische Anzeige für Messwerte christian1979 2 3.944 01.09.2006 13:50
Letzter Beitrag: A.Berndsen

Gehe zu: