INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

leichtes Störsignal beheben?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.11.2011, 11:02
Beitrag #5

unicorn Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 680
Registriert seit: Jul 2009

8.6.1, 2010 - 2012
1994
EN

10xxx
Deutschland
RE: leichtes Störsignal beheben?
Wenn die Werte um den festen Wert von 0,00456 springen, kennst Du nun die kleinste Diskretisierungsstufe des AD-Wandlers. Da die Wandler so konzipiert werden, dass die Genauigkeit und Linearität im gleichen Bereich liegen, kann man da gar nichts machen außer ein besseres (und damit teueres) Messgerät kaufen, das die Signale noch feiner und genauer samplen kann.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
leichtes Störsignal beheben? - dwart - 16.11.2011, 18:43
RE: leichtes Störsignal beheben? - jg - 16.11.2011, 18:59
RE: leichtes Störsignal beheben? - unicorn - 17.11.2011 11:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Rauschen beheben Marc1986 2 5.795 07.11.2011 19:01
Letzter Beitrag: SebastianDGJ

Gehe zu: