INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Temperaturmessung mit verschiedenen Temperaturfühler



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.02.2012, 15:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2012 15:16 von Schwand.)
Beitrag #6

Schwand Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 276
Registriert seit: Nov 2007

2014
2006
DE

31789
Deutschland
RE: Temperaturmessung mit verschiedenen Temperaturfühler
Temperaturfühler geben eigentlich immer eine Spannung/Strom aus. Manche generieren selbst eine Spannung, andere verändern ihren Widerstand, jeweils abhängig zur Temperatur. Bei letzteren bräuchtest du dann noch zusätzlich eine Konstantstromquelle, die über den Widerstand einen Strom schickt und dann als Spannungsabfall wieder zum Messgerät geleitet wird. Aus dem bekannten Strom und der Spannung kannst du dann den Widerstand errechnen (R=U/I) und daraus mit der zugehörigen Widerstandsgleichung die Temperatur errechnen.
Sensoren, die direkt die Temperatur ausgeben, sind meines Erachtens eher selten bzw. haben die meist ne Elektronik, die genau das oben beschriebene auch machen.

Um die 4 Kanäle auszulesen könntest du das Programm so machen:


Grüßle
S.


Angehängte Datei(en)
9.0 .vi  4Kanäle.vi (Größe: 11,56 KB / Downloads: 295)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Temperaturmessung mit verschiedenen Temperaturfühler - Schwand - 10.02.2012 15:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Exclamation Temperaturmessung mit DAQ-Assist - Temperturwerte werden überschrieben HTWSaar 6 4.342 21.01.2019 10:58
Letzter Beitrag: HTWSaar
  LM35 Temperaturmessung Hydrogencarbonat 10 12.223 19.04.2016 18:44
Letzter Beitrag: Hydrogencarbonat
  Temperaturmessung Thermoelement Typ K Hydrogencarbonat 12 12.708 19.11.2015 15:16
Letzter Beitrag: Hydrogencarbonat
  Temperaturmessung WhiteSonic 6 5.673 07.05.2015 17:21
Letzter Beitrag: WhiteSonic
  Temperaturmessung mit KTY 81-122 Elektoge 3 4.643 01.02.2015 18:24
Letzter Beitrag: GerdW
Information Temperaturmessung mit PT100 Thermofühler ginabla 2 6.753 31.01.2015 09:33
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: