INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Klassen in aktivem Projekt modifizieren/austauschen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.02.2012, 10:46
Beitrag #1

schnuufe Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Feb 2012

2011
2010
DE_EN



Sad Klassen in aktivem Projekt modifizieren/austauschen
Hallo alle zusammen, ich bin hier bei LVOOP auf etwas Ärgerliches Problem gestoßen und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Mein System: Windows XP SP3,
Labview: LabVIEW 2011

Ich arbeite derzeit mit ein paar Leuten an einem LVOOP Projekt.
Nun ist es so, dass wir eine Basisklasse haben von der viele andere Klassen abgeleitet werden wird. Die Abgeleiteten Klassen dienen ihrerseits auch als Parent Klassen. Insgesamt ist diese Vererbungshierchie aber meistens nie größer als 4-5 Stufen.

Nun ist es so dass wir auf 3 Rechnern das gleiche Projekt haben und jeder an einem Teil Arbeitet. Da leider noch nicht ganz klar definiert werden kann was alles in die jeweiligen Mutterklassen reinkommt, kommt es doch hin und wieder zu modifikationen die auf die anderen Rechner auch übertragen werden sollen.

Nehmen wir den Fall Basisklasse: A, davon abgeleitet: B und von B abgeleitet: C.

Jetzt wird an einem Rechner an C gearbeitet. Es fällt jedoch auf, dads B durchaus noch eine funktionalität benötigt bzw. eine funktionalität modifiziert werden soll.

Nun will ich die modifizierte Klasse B, auf die anderen beiden Rechner drüberkopieren. Und hier fangen dann oft die Probleme an, LabVIEW hängt sich dann teilweise mit 30% CPU Last komplett auf.
Ich habe schon einige Varianten durchprobiert:

-Projekt schließen Klasse B einfach drüberkopieren, dann wieder öffnen und wenn es nicht abstürzt einfach die Änderungen an Klasse C anpassen und es läuft (geht eben nicht wenn alles abstürzt)
-Klasse B vorher aus dem Projekt entfernen, dann Projekt schließen, Modifizierte Klasse B drüberkopieren und dann wieder neu in das Projekt reinladen
-Beide obere Varianten jeweils mit vorheriger löschung der Vererbungsbedingung.

In jedemfall ist es immer ein Glücksspiel ob das überschreiben glückt. Ich habe schon auf allen Möglichen Seiten geschaut, in der DEVzone gelesen und Foren durchforstet. Habe aber keine einfache Lösung gefunden um vererbende und abgeleitete Klassen in einem Projekt durch eine modifizierte Klasse von einem anderen PC zu ersetzen.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, es ist zwischendurch ziemlich nervig und zeitraubend, wenn man alle 3 Computer mit den Projekten auf den selben Stand bringen will.

Grüße Schnuufe
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Klassen in aktivem Projekt modifizieren/austauschen - schnuufe - 22.02.2012 10:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Klassen mit komprimierten Bibliotheken 83DM 1 6.666 09.08.2016 13:45
Letzter Beitrag: BNT
  Klassen verbinden oryx 4 11.164 07.05.2015 15:33
Letzter Beitrag: oryx
  Zugriff auf Textlabels in Klassen cpinkle 12 21.594 09.09.2014 11:52
Letzter Beitrag: Kiesch
  Dateiorganisation mit Klassen - Verzeichnis umbennen? Kiesch 0 8.094 05.02.2014 13:19
Letzter Beitrag: Kiesch
  Neuling, was bringen mir Klassen, LVOOP dali4u 6 19.580 24.02.2012 13:40
Letzter Beitrag: Kiesch
  [gelöst] Dynamische Vererbung über die Grenzen von Klassen hinweg davidwm 5 14.517 04.05.2011 14:05
Letzter Beitrag: davidwm

Gehe zu: