INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

verschiedene cluster in einer Anzeige



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.04.2012, 13:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2012 13:31 von fani88.)
Beitrag #4

fani88 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 35
Registriert seit: Mar 2012

2012
2009
DE


Deutschland
RE: verschiedene cluster in einer Anzeige
(11.04.2012 11:23 )Lucki schrieb:  Wenn es nur um den Platz geht - dann poste doch mal das VI mit dem Platz fressendem Code. Hier könnte man bestimmt Tips geben wie man das besser macht.

Danke, aber nicht der Code nimmt zuviel Platz sondern, die ganzen anzeigen am Frontpanel nehmen zuviel Platz.
Ich habe das auch nicht für alle structs implementiert sondern nur für ein cluster beispielshalber getestet.

Ich häng hier mal ein vi an, mit dem man vielleicht besser versteht was ich errreichen möchte.


Angehängte Datei(en)
11.0 .vi  labviewforum.vi (Größe: 15,44 KB / Downloads: 171)

11.0 .ctl  struct regelung.ctl (Größe: 5,09 KB / Downloads: 170)

11.0 .vi  Init_globals (SubVI).vi (Größe: 47,14 KB / Downloads: 176)

11.0 .ctl  struct vpp.ctl (Größe: 4,8 KB / Downloads: 192)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: verschiedene cluster in einer Anzeige - fani88 - 11.04.2012 13:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Verschiedene Ergebnisse bei Typ Cast? n4f3ts 12 10.394 25.08.2015 06:59
Letzter Beitrag: n4f3ts
  verschiedene Datentypen über TCP/IP / UDP AgesKing 15 12.767 04.02.2013 19:47
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: