INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kalibrierung von Messwerten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.05.2012, 13:05
Beitrag #5

Takuro Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 122
Registriert seit: May 2011

2010 SP1
2011
DE

31177
Deutschland
RE: Kalibrierung von Messwerten
OK, ich habe jetzt den Aufbau verstanden. Aber noch nicht, was du ändern willst.

Im Moment misst du den Druck über einen Sensor. Du erhälst eine Spannung, die du linear auswertest. (Hier stellt sich mir die Frage, ob die Auswertung wirklich linear ist, ist ja nicht bei allen Sensoren so. Wenn du hohe Abweichungen zwischen den Gemessenen Wert und dem realen Wert hast, schau nochmal ins Datenblatt des Drucksensors, wie der Wert umzurechnen ist.) Dadurch könntest du laufend den Druck ermitteln und somit laufend den Wasserstand. (Hört sich für mich gut an)

Und nun willst du den Sensor neu kalibrieren? Indem du bei zwei unterschiedlichen Wasserständen den Druck misst? Dadurch erhälst du nur wieder m und b neu.

Entschuldige, vllt stehe ich auch auf dem Schlauch. Smile Welche Werte willst du nun vorher ermitteln und zu Beginn der Messung eintragen? Zwei Wertepaare Druck und Wasserstand?

Du sprichst auch von Soll- und Ist-Wert. Soll über das Programm nur die Messung laufen oder auch die Regelung des Wasserstandes üebr die Ventile?

Grüße,

Takuro

Neu, aber motiviert. Nehme immer gern Verbesserungsvorschläge an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kalibrierung von Messwerten - juhuu - 16.05.2012, 10:02
RE: Kalibrierung von Messwerten - juhuu - 16.05.2012, 12:54
RE: Kalibrierung von Messwerten - jg - 16.05.2012, 13:00
RE: Kalibrierung von Messwerten - juhuu - 16.05.2012, 13:07
RE: Kalibrierung von Messwerten - Takuro - 16.05.2012 13:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Schnellere Skalierung von Messwerten Michael1984 2 3.622 16.05.2014 06:07
Letzter Beitrag: Michael1984
  Zweipunkt Kalibrierung bmtil 14 20.081 28.10.2011 11:46
Letzter Beitrag: GerdW
  Graph aus Messwerten, X-Scal mike8080 22 13.426 24.11.2010 16:00
Letzter Beitrag: Andora
  Erzeugung eines Signals aus Messwerten in einer Datei bhopke 4 5.290 19.10.2010 12:19
Letzter Beitrag: bhopke
  Speichern von definierter Anzahl von Messwerten? WolfiB 13 11.411 06.08.2010 10:33
Letzter Beitrag: WolfiB
  Programm zur Kalibrierung und Lineare Regression Safa 2 5.809 31.07.2010 09:14
Letzter Beitrag: Safa

Gehe zu: