INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Unbekannte in Gleichungen lösen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.05.2012, 10:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2012 10:59 von Lucki.)
Beitrag #4

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Unbekannte in Gleichungen lösen
Was du vorhast, eine allgemeine Gleichung
y = f(x)
auf
x = g(y)
umzustellen, ist nur in eher seltenen Fällen möglich, also z.B bei linearen Gleichungen oder einen Polynom 2. Grades. Da wird dir auch ein schlaues Programm nicht weiterhelfen.
Was hingegen immer geht, ist eine numerische Lösung, und dank der heutigen Rechengeschwindigkeiten funktioniert das in nicht wahrnehmbarer Zeit, so als ob die Gleichung explizit auf x umgestellt worden wäre.

Und das geht auch mit Labview:

Die Gleichung Y=f(x) oder auch f(x) = g(x)
müsste umgestellt werden auf
f(x)-g(x) bzw. f(x)-Y
und davon werden die Nullstellen bestimmt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unbekannte in Gleichungen lösen - Lucki - 18.05.2012 10:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Konflikt bzgl. Pfad lässt sich nicht lösen Nominas 2 5.600 14.07.2014 11:13
Letzter Beitrag: Nominas
  Unbekannte Anzahl an Files einlesen. labview2013 2 3.846 20.02.2013 17:16
Letzter Beitrag: GerdW
  Integral von -Inf bis +Inf lösen Wator 3 4.717 19.09.2012 09:47
Letzter Beitrag: Lucki
  nichtlineare Gleichungen EvenSckart 3 4.585 15.06.2012 18:51
Letzter Beitrag: EvenSckart
  Helmholtz Gleichung numerisch lösen und darstellen horscht(i) 5 7.527 21.02.2012 17:09
Letzter Beitrag: horscht(i)
  Gleichung (Polynom) lösen ColdducK 5 7.810 25.11.2011 16:49
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: