INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

gespeicherte Tabelle einlesen u. weiterverarbeiten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.07.2012, 09:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2012 09:58 von Alpenpower.)
Beitrag #4

Alpenpower Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 89
Registriert seit: Sep 2004

6.02+7.1+8.2+2013
2005
kA

830xx
Deutschland
RE: gespeicherte Tabelle einlesen u. weiterverarbeiten
Die Zahlen, welche ich in Excel speichern möchte, sind in LV dann Sollwertvorgaben für ein HV-Netzgerät. Dieses Netzgerät muss genaue Spannungen in vorgegebenen Schritten erzeugen, welche aus der Tabelle gesteuert wird. Der eigentliche Teil kommt noch. Das Netzgerät speist Hochspannungstastköpfe, die einer Prüfmittelüberwachung unterliegen. Das passierte momentan 'alles zu Fuß' und soll nun automatisiert werden.
d.h. es folgen noch Routinen, wo ich Messwerte auslese, vergleiche und dokumentiere, alles für unser QM-System.
Als Verwaltung der ganzen Prüfmittel hab ich schon eine umfangreiche Datenbank in Access erstellt und das läuft u. lebt auch schon, auch schon vor den Augen des Tüvprüfers.

"anklicken und weiterverarbeiten"
Idealerweise steht auf dem Frontpanel eine Tabelle mit den gewünschten Werten. Der Prüfer startet und der erste Wert der Tabelle wird als Sollwert aufbereitet an die HV-Anlage gesendet. Dann warten, bis die zu messenden Werte stehen, dann übernehmen u. berechnen, wegspeichern usw. Dann folgt der nächste Step, bis der Zyklus kpl. durchlaufen ist. Die Abfolge ist momentan rein prakmatisch, vielleicht kommt beim Realisieren noch eine andere Idee oder Möglichkeit.

@Jens:
Es hört sich etwas vorwurfsvoll an, ja vielleicht sind es 7 Jahre. Meine Schwerpunkte in dem jämmerlichen LV-Dasein waren bisher die Visualisierung von HV-Anlagen u. div. Testprogrammen mit div. Schnittstellen, bisher ohne Excel.
Ich habe Excel gewählt, weil dann jeder Dummi bei uns solche Zahlenreihen erstellen, ändern u. pflegen kann. Ich bin natürlich nicht gezwungen, mich hier festzukrallen. Es war ja nur eine Idee.
Trotzdem nichts für ungut, ihr könnt ja nicht wissen, wo meine Schwerpunkte sind.

Ich danke Euch für die Tipps und werde mal weitersehen, welchen Weg ich einschlage.

Gruß Franz
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: gespeicherte Tabelle einlesen u. weiterverarbeiten - Alpenpower - 18.07.2012 09:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  1D-Array: Wert aus Zeile auslesen und weiterverarbeiten LV-hft-1 4 9.175 07.05.2015 11:38
Letzter Beitrag: LV-hft-1
  In Excel gespeicherte Werte mit LabView editieren Schraqnzy 5 6.341 18.04.2012 11:27
Letzter Beitrag: Schraqnzy
  Tabelle einlesen//bearbeiten//abarbeiten Kirsc 10 12.326 20.05.2011 07:39
Letzter Beitrag: Kirsc
  gespeicherte Messwerte anzeigen sgtdodo 2 4.025 17.02.2010 21:52
Letzter Beitrag: Y-P
  Excel-Tabelle einlesen für Anfänger Tobi17 10 18.321 11.02.2009 15:24
Letzter Beitrag: TSC
  Datenwerte in Tabelle einlesen Eddie123 3 4.642 17.09.2007 12:10
Letzter Beitrag: Eddie123

Gehe zu: