INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Parallele Datenaufnahme, Erz-Verbr verbraucht irgendwann nicht mehr



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.07.2012, 12:23
Beitrag #14

kiX Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Jul 2012

7.1
2010
DE



RE: Parallele Datenaufnahme, Erz-Verbr verbraucht irgendwann nicht mehr
(19.07.2012 11:55 )GerdW schrieb:  Hallo kix,

leider fehlen die ganzen subVIs, um das genauer zu beurteilen.

Wo stockt es denn? Wie lange stockt es? Immer oder nur sporadisch? Es fehlen Informationen...
Hallo Gerd,

Die SubVIs sind im Eingangspost (wurden nicht verändert).

Der Motor stockt (nachvollziehbar) alle 50 Schritte, bei der die Stopbedingungen geprüft werden und die For-Loop neu gestartet wird.
Es stockt (auch nachvollziehbar) alle 200 Schritte, wenn die Motorposition aus der P-Loop in die Queue gegeben wird.
Es stockt aber auch übermäßig stark (nicht nachvollziehbar), wenn die C-Loop arbeitet, also Berechnungen durchgeführt werden, Graphen dargestellt werden, etc. Gut zu sehen am FP: wenn die Graphen neue Messpunkte erhalten, hört man den Motor stocken. Mit nahezu leerer C-Loop passiert das nicht, es liegt also (mMn) an dem Arbeitsaufwand in der C-Loop.
So wie ich das verstanden habe, soll die P-Loop unabhängig von der C-Loop arbeiten, sie tut es aber offensichtlich nicht.
Keine Ahnung, ob das am etwas älteren PC liegt (2,4GHz Celeron, 2GB Ram), glaube ich jedoch nicht.
Mein Wunsch wäre es, wenn die P-Loop vollkommen unabhängig und "flüssig" läuft, also quasi auf höchster Prio, während die C-Loop sich durchaus etwas Zeit lassen darf - Graph-Updates dürfen durchaus >1s brauchen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Parallele Datenaufnahme, Erz-Verbr verbraucht irgendwann nicht mehr - kiX - 19.07.2012 12:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  [split] Button reagiert nicht mehr samba 13 6.637 19.04.2021 09:30
Letzter Beitrag: samba
  Parallele Frequenz-Datenerfassung mit NI-9401 ArneS 5 3.514 18.02.2021 09:41
Letzter Beitrag: GerdW
  parallele Ausführung von for-loops stsc 5 4.721 24.07.2019 15:12
Letzter Beitrag: stsc
  Programm funkioniert nach LV-Neustart nicht mehr TeCruz 9 5.531 23.03.2018 13:33
Letzter Beitrag: TeCruz
  LabVIEW startet nicht mehr Fredy 8 6.844 08.12.2017 15:40
Letzter Beitrag: Fredy
  Durch Schließen des SubVIs reagiert das Haupt VI nicht mehr?! C.Maier 2 3.727 07.10.2016 07:52
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: