INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Rechteck ausgeben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.11.2012, 13:25
Beitrag #7

kowaltski Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 9
Registriert seit: Oct 2012

2012
2012
EN



RE: Rechteck ausgeben
(05.11.2012 09:13 )GerdW schrieb:  Danke Markus.

@Kowaltski:
Du erzeugst in deinem VI ein Signal, das aus (mindestens) 3 verschiedenen Pegeln besteht: 0, 2 und 4. Das ist kein Rechtecksignal!!!
Wie soll das bitteschön in ein Digitalsignal (mit nur einem Bit!) umgesetzt werden?

Hallo GerdW

Also Problem mit den Pegeln stimmt - ist für die digitale Erzeugung aber nicht wichtig.
Ich will erstmal eine Bitfolge erstellen, die einen periodischen Anteil (Impuls mit 116us alle 2,3ms = 430Hz) und einen sich ständig ändernden Anteil (Länge:116us, Frequenz Auf und Absteigend) besitzt.
Nur leider weiß ich nicht wie ich diesen dynamischen Teil erstelle.
Das ganze soll einen Alarm-Ton simulieren.

Gibt es im Example Finder ein BSP. das eine Bit-Waveform oder so was ähnliches, was mein Problem ungefähr trifft?
Ich konnte leider noch keines finden.

Danke für die Antworten und danke fürs umwandeln -- das wusste ich nicht das das notwendig ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Rechteck ausgeben - kowaltski - 24.10.2012, 10:01
RE: Rechteck ausgeben - Y-P - 26.10.2012, 07:47
RE: Rechteck ausgeben - kowaltski - 05.11.2012, 06:56
RE: Rechteck ausgeben - GerdW - 05.11.2012, 08:51
RE: Rechteck ausgeben - Y-P - 05.11.2012, 09:08
RE: Rechteck ausgeben - GerdW - 05.11.2012, 09:13
RE: Rechteck ausgeben - kowaltski - 05.11.2012 13:25
RE: Rechteck ausgeben - Y-P - 05.11.2012, 13:37
RE: Rechteck ausgeben - GerdW - 05.11.2012, 15:03
RE: Rechteck ausgeben - kowaltski - 06.11.2012, 13:51
RE: Rechteck ausgeben - kowaltski - 23.11.2012, 10:53
RE: Rechteck ausgeben - jg - 23.11.2012, 13:18
RE: Rechteck ausgeben - kowaltski - 26.11.2012, 07:19
RE: Rechteck ausgeben - kowaltski - 26.11.2012, 13:54
RE: Rechteck ausgeben - GerdW - 26.11.2012, 14:05
RE: Rechteck ausgeben - kowaltski - 26.11.2012, 16:27
RE: Rechteck ausgeben - GerdW - 26.11.2012, 17:17
RE: Rechteck ausgeben - kowaltski - 28.11.2012, 08:27
RE: Rechteck ausgeben - jg - 28.11.2012, 09:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datenerfassung : 0 bis 20kHz Sinus und Rechteck Aufnnehmen und Abspielen chriss71 0 4.286 09.04.2010 13:02
Letzter Beitrag: chriss71
  Probleme bei Erzeugung Rechteck Signal mit NI9472 plockinger 3 5.609 10.04.2008 18:44
Letzter Beitrag: jg
  analoge rechteck signale zählen Majipinho 2 6.259 24.07.2007 17:23
Letzter Beitrag: Majipinho

Gehe zu: