Hallo Hardy,
Zitat:Die Pfadangabe ist immer noch nicht ganz richtig. Öffne ich das Haupt Vi im Projekt Manager, erzeugt Applikation Pfad den Pfad wo die Projekt Datei steht, beim direkten Öffnen des Vi wird der Pfad des Vi ausgegeben.
Wieso ist es so schwer den Pfad des vi auszugeben. Was interessiert mich der *.proj Pfad
Du verwechselt 2 verschiedene Dinge - oder gibst keine ordentliche Aufgabenbeschreibung...
Wenn dich der App-Path nicht interessiert, warum fragst du ihn dann ab?
"Application Path" gibt dir den Pfad zur Anwendung! Seit LV8 gibt es die (sinnvolle, nützliche, andere positive Adjektive) Projektverwaltung. Ein VI, welches in einem Projekt verwendet wird, wird bei Aufruf aus diesem Projekt heraus dieses als "App Path" angeben. (Ich persönlich finde es gut, wenn ich auch in der DeveloperEnvironment den Pfad auf die Hilfsdaten - die ebenfalls im Projektpfad liegen - bekomme!) Wenn dieses VI in einer EXE aufgerufen wird, bekommst du den Pfad zur EXE. Wenn das VI ohne Projektumgebung aufgerufen wird (wer macht sowas schon?), bleibt als sinnvolle Ausgabe nur der Pfad aufs VI übrig...
Wenn du den Pfad des VIs haben willst, musst du "Current VI path" verwenden. Dies gibt dir immer den Pfad auf das VI, mit dem
altbekannten und dokumentierten Feature, dass eine EXE als zusätzlicher Pfad-Bestandteil auftaucht. Da hatten wir ja weiter oben schon drüber gesprochen...
Außerdem gibt es auch schon seit einigen LV-Versionen die ConditionalDisableStructure, die sich wunderbar einsetzen lässt, um für Developer- und Runtime-Environment unterschiedlichen Code zu benutzen. Anscheinend ist dies auch ein Feature, welches dir bei diesem Umstieg (von LV6.1 zu LV2012, da liegen doch locker +10 Jahre dazwischen) noch nicht aufgefallen ist.
Hinweis: Wenn du LV2012 verwendest, solltest du dein Profil anpassen...