INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Richtige Syntax in der Main für den Verbindungsaufbau zur Seriellen Schnittstelle



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.02.2013, 13:09
Beitrag #8

eb Offline
LVF-Lernwilliger
***


Beiträge: 292
Registriert seit: Mar 2008

2014
2008
EN

12xxx
Deutschland
RE: Richtige Syntax in der Main für den Verbindungsaufbau zur Seriellen Schnittstelle

Akzeptierte Lösung

Zitat:Tut mir leid, ich meine es geht um Typumwandlung.
Zitat:Atilla schrieb:Hallo eb,
du hast mir mal vor einigen Monaten bei meiner Syntax geholfen und als Antwort bekam ich dann von dir http://www.labviewforum.de/attachment.php?aid=42447
(siehe Thema: http://www.labviewforum.de/Thread-Richti...ittstelle)
Ich bin dir dafür sehr Dankbar, denn damit habe ich große Fortschritte machen können. aber nun tut sich eine Frage auf und irendwie finde ich keine Antwort. Es geht um die Typdefinition, die du verbaut hast.
Warum du sie gemacht hast ist mir klar. Nur mein Problem ist nur, dass die Typdefintion immer nur die selbe Auswahl ausgibt. Zum testen habe ich ein kleine Vi erstellt, wo ich eine Registerkarte mit 4 Tabs erstellt habe und eine Typdefinition mit den selben Namen. Und dennoch wählt er immer nur den ersten Tab aus.
Warum?
Kannst du mir da vll helfen?
Mit freundlichen Grüßen

Atilla

Hallo Atilla,

Also die TypUmwandlung (TypeCast) dient dazu die Tab-Auswahl (Registerkarten-Element) auf die Enum-Konstante zu übertragen.
Wenn also z.B. der 2. Reiter ausgewählt ist, dann "wählt" die Typumwandlung den 2. Wert aus der Enum-Auflistung aus, und gibt diesen dann weiter. Der Vorteil dabei ist, dass der blaue enum-Draht nach der Typumwandlung eben ein enum ist; dieser kann z.B. einfach an einen Case-Struktur-Selektor angeschlossen werden und die Cases sind dann benannt, statt einfach nur Nummern zu tragen.

Um diesen Vorteil durch die Typumwandlung zu nutzen muss aber die Reihenfolge im enum gleich der Reihenfolge der Tabs im Registerkarten-Element sein!

Hab ich das soweit besser beschrieben?
Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Richtige Syntax in der Main für den Verbindungsaufbau zur Seriellen Schnittstelle - eb - 27.02.2013 13:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Radiobutton steuern von main.vi aus in While-Schleife tatanka 1 3.451 18.11.2016 08:59
Letzter Beitrag: GerdW
  Oberfläche von SubVI in Main Programm einbinden sara2211 13 10.730 17.11.2016 08:41
Letzter Beitrag: sara2211
  Main Frontpanel ausblenden Pythagoras 9 10.329 21.03.2016 19:17
Letzter Beitrag: jg
Information Der richtige Umgang mit (Langzeit)Messdaten NoWay 6 6.086 13.05.2015 13:57
Letzter Beitrag: mathez
  Richtige Struktur bei Benutzeroberflächen Arachnoid 5 3.931 08.03.2015 12:46
Letzter Beitrag: Arachnoid
  VIs aus Main VI starten Chris88 6 5.354 09.10.2014 11:39
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: