INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Fortran-Programm über Labview starten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.04.2013, 21:15
Beitrag #3

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.317
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: Fortran-Programm über Labview starten
(20.04.2013 07:08 )jh1988 schrieb:  Erstelle ich allerdings eine Input-Datei und führe dann manuell das Fortran-Programm aus (d.h. nicht über Labview) funktioniert wieder alles.
Ob es ein Fehler in Fortan ist, kann ich leider nicht sagen.
Eine mögliche Lösung ist, vor Starten des Fortran-Programmes, sowohl Input-Datei als auch Fortran-Programm in den Ordner der Koordinaten-Datei zu kopieren und dann alles zu starten. Dies funktioniert auch, ist aber m.E. sehr umständlich. Vielleicht hatte jemand schon mal so ein Problem und kann mir weiterhelfen.

Vielleicht eine dumme Frage, aber kann das Fortran-Programm nicht auch absolute Pfadnamen akzeptieren als Parameter? Oder kann man dem Programm gar keinen Filenamen als Parameter übergeben? Dann wäre es natürlich logisch dass das File immer mit festem Namen im Verzeichnis des Programmes liegen muss. Denn wie soll das Programm anders wissen wo Du das File hingelegt hast?

Und wie meinst Du "Erstelle ich allerdings eine Input-Datei und führe dann manuell das Fortran-Programm aus (d.h. nicht über Labview) funktioniert wieder alles." ?

Liegt die Datei dann in einem anderen Verzeichnis dann das Programm?

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fortran-Programm über Labview starten - rolfk - 20.04.2013 21:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Windows-Script (*.vbs) Dateien in LabVIEW starten Zet 12 24.294 01.06.2015 16:40
Letzter Beitrag: rolfk
  Pumpe in LabVIEW über Sytem Exec an und ausschalten lazfather 8 9.527 30.10.2014 10:14
Letzter Beitrag: jg
  Labview Programm kontrolliert schließen Moxel 18 24.470 24.06.2013 19:09
Letzter Beitrag: Holy
Question C++ DLL mit GUI von LabVIEW starten balze 3 7.702 06.09.2012 12:28
Letzter Beitrag: balze
  Aus LabVIEW heraus externes Programm starten htw10870 7 22.195 19.11.2011 18:40
Letzter Beitrag: rolfk
  Textuelle Ausgabe über DLL in LabView Textbox/Output Effemfour 6 8.759 24.11.2010 13:46
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: