INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mit Labview Kommandozeilenprogramm steuern und am laufen halten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.05.2013, 11:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2013 12:55 von Y-P.)
Beitrag #1

Spezifisch Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Apr 2013

2012
2013
DE



Brick Mit Labview Kommandozeilenprogramm steuern und am laufen halten
Hallo zusammen!
Für ein Studienprojekt sollen wir zu dritt einen Mühle-spielenden Roboter bauen. Die Hardware steht soweit und auch die Ansteuerung in Labview und die Spielerkennung durch eine Webcam funktionieren gut.
Jetzt sind wir dabei die Spiellogik zu bearbeiten. Aufgrund von Zeitmangel ist geplant, einen fertigen Programmcode mit Labview zu steuern, um einen Gegenzug auf den Spielzug des Menschen zu errechnen. (Minimax Algorithmus)
Das Programm, das wir hier gefunden haben, ist ein Komandozeilenprogramm. Laut Recherche lassen sich solche Programme auch mit Labview öffnen. Im Anhang mein erster Versuch.

Ich schaffe es allerdings nicht, das exe-Komandozeilenprogramm mit Befehlen zu füttern, geschweige denn am Laufen zu halten um nur die gemachten züge und nicht die gesamte Spielsituation übergeben zu müssen.

Für die Ausgabe müsste der C++ Code natürlich noch angepasst werden.

Was meint ihr? Ist das machbar? Oder sollten wir damit keine Zeit verschwenden und den Code (irdendwie) in Labview implementieren. (Unsere Aufgabenstellung sieht keine 100%tig gute Spiellogig vor, die Setzphase des Mühlespiels würde reichen)

Ich danke euch fürs Lesen und freue mich auf Antworten!

Gruß
Thomas


Angehängte Datei(en)
12.0 .vi  1.0.vi (Größe: 8,01 KB / Downloads: 252)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mit Labview Kommandozeilenprogramm steuern und am laufen halten - Spezifisch - 15.05.2013 11:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  NI OPC Server Configuration über LabView steuern ygao 0 4.455 08.07.2014 15:04
Letzter Beitrag: ygao
Lightbulb Avr Net io mit Labview steuern? steakholder 12 13.266 08.08.2012 09:16
Letzter Beitrag: GerdW
  elektronische Last mit SCPI Syntax über Labview steuern?! mazell 16 15.637 16.02.2012 11:02
Letzter Beitrag: mazell
  2 unabhängige Vi's in einem Main Vi parallel laufen lassen Hubert R. 2 5.329 03.10.2011 11:10
Letzter Beitrag: Y-P
  TCP/IP Verbindung halten Mieler 4 6.054 19.10.2010 16:45
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: