INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Trigger eines Kamera-Signal



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.07.2013, 20:27
Beitrag #4

Holy Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 339
Registriert seit: Sep 2008

2014
2007
EN

09XXX
Deutschland
RE: Trigger eines Kamera-Signal
Wenn ich das richtig verstehe möchtest du folgendes Triggerverhalten:
  • Laser 405nm: Triggerung bei jeder 5. High Flanke von Fire Out
  • Laser 488nm: Triggerung bei jeder ungeraden High Flanke von Fire Out
  • Laser 561nm: Triggerung bei jeder geraden High Flanke von Fire Out
  • Laser 640nm: Triggerung bei jeder High Flanke von Fire Out

Fire Out ist zwar in dem Beispiel zyklisch aber ist es dann in der Realität höchstwahrscheinlich nicht?
Mit der angegebenen Karte könntest du bei zyklischem Fire Out das evtl. über gepufferter Digitalausgabe mit FIFO Regeneration lösen.
Das wäre aber keine wirklich echte Triggerung sondern würde einfach einfach entsprechend lange Pulsfolgen ausgeben und dann zur entsprechend gewünschten Flanke automatisch von vorne beginnen.

Um das sauber triggern zu können bei unbekanntem Erscheinungszeitpunkt des Triggersignals musst du dann eine FPGA-Karte einsetzen. Hier gibt es z.B. direkt von NI Framegrabber mit einem FPGA für Synchronisation und Triggerung. Beispiel wäre die PCI-8254R für Firewire-Kameras. Hier gibt es aber auch Varianten für Gigabit Ethernet.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Trigger eines Kamera-Signal - jg - 09.07.2013, 18:19
RE: Trigger eines Kamera-Signal - Holy - 09.07.2013 20:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Digitales Signal eines Moduls ansteuern mprocket 4 5.995 05.01.2018 11:49
Letzter Beitrag: mprocket
  Pre-Trigger auf aktuellen Trigger-Kanal einsetzen yowa 0 5.053 22.02.2016 15:58
Letzter Beitrag: yowa
  Auslesen eines Kamera Sensors eixi 8 7.947 09.10.2013 14:34
Letzter Beitrag: eixi
  Trigger Counter (no registered trigger lines) NILVuser 2 8.987 02.09.2011 21:55
Letzter Beitrag: NILVuser
  Analoges signal mit Start und Stopp trigger chrigi28 12 15.339 31.08.2011 14:03
Letzter Beitrag: chrigi28
  Analoges Signal mit Start und Stop Trigger philipp 6 10.214 16.12.2009 09:39
Letzter Beitrag: philipp

Gehe zu: