Okay. Um das Problem zunächst zu vereinfachen betrachte ich zunächst nur den Temperaturkanal.
Habe die Zeit noch einmal weggelassen. Da ist mir aufgefallen, das das Problem des Wechsels der Werte immernoch für die Kanäle vorkommt.
Im Anhang sind Programm und Wertetabelle zu finden.
Daraus ergeben sich für mich zwei Fragen.
1. Warum werden für die Sensoren unrealistische Werte angezeigt ( Sensoren befinden sich in Umgebung von cRIO)?
2. Warum wechseln die Sensoren aller zwei Messwerte ihren Wert, obwohl diese sich an einer konstanten Stelle befinden?

Wenn ich den Wert "Auszulesende Daten pro Kanal für einen Schleifendurchlauf" auf 1 setzte und die Warte Zeit der Schleife auch auf 1000, dann entfallen die Zickzackwerte. Allerdings sollte die Auslesegeschwindigkeit im Host doch keine Einfluss auf die Daten im FIFO ( die auf dem FPGA in das FIFO geschrieben werden) haben.
Das verwirrt mich.